Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladung; Anschlussstelle - PCE -LFG 5 Bedienungsanleitung

Digitales kraftmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
4

Aufladung

Das Kraftmessgerät der PCE-DFG / PCE-LFG-Serie wird mit einem Set aus drei wieder aufladbaren
Nickel-Metallhydrid-Batterien AAA ausgeliefert. Diese sind auch direkt aufgeladen, damit ein sofortiges
Arbeiten ermöglicht wird. Wenn ein Symbol für eine schwache Batterie auf dem Display erscheint und
blinkt, muss der Verwender das Gerät aufladen. Dabei sollte das Gerät an das USB-Kabel und dann an
ein anderes USB-Gerät (wie beispielsweise ein Laptop) angeschlossen werden. Auch besteht die
Möglichkeit das Gerät über USB an einen Adapter anzuschließen, der daraufhin an den Netzstrom
angeschlossen wird. Ein komplett geladener Akku ermöglicht einen konstanten Gebrauch von
voraussichtlich 16 Stunden zwischen den Messungen.
Details zum Akkuset:
Typ: Ni-MH 3,6V DC 800mAH (wieder aufladbar)
Ladezeit: ca. 3 bis 4 Stunden
Akkulebenszeit: voraussichtlich 500 Auf- und Entladungen
5

Anschlussstelle

Zuordnung der Anschlüsse
Pin#
Definition
1
RS232- Übertragen
2
RS232- Empfangen
3
RS232- Erdung
4
Vergleich Ausgang B
5
Reserviert
6
Vergleich Ausgang C
7
Vergleich Ausgang A
8
Reserviert
Tabelle 4-1
BETRIEBSANLEITUNG
Figur 4-1
Figur 4-2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-dfg 500Pce-lfg 10Pce-lfg 20

Inhaltsverzeichnis