Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeige Drehen; Automatische Abschaltung; Batteriewechsel; Sicherheit - PCE -PH20S Bedienungsanleitung

Ph-messgerät

Werbung

www.warensortiment.de
Data-Hold
Um den momentan angezeigten Wert festzuhalten, drücken Sie nach beenden der Messung die „Hold"
Taste. Der Wert wird nun im Display festgehalten. Zum Beenden dieser Funktion, drücken Sie bitte
erneut die „Hold" Taste.

Anzeige drehen

Um ein bequemeres Ablesen der Anzeige zu ermöglichen, können Sie die Displayanzeige drehen. Um
die Anzeige zu drehen, drücken Sie bitte einmal die ▼ Taste. Drücken Sie die Taste erneut, um zur
ursprünglichen Anzeige zurück zu kehren.

Automatische Abschaltung

Das Gerät verfügt über eine Automatische Abschaltung zur Batterieschonung, und schaltet sich
Automatisch nach zehn Minuten ohne Benutzung ab.

6.Batteriewechsel

1) Schalten Sie das Gerät aus
2) Entfernen Sie bitte den Batteriefachdeckel
2) Entnehmen Sie die alte Batterie und legen Sie neuen Batterien ein (4 x 1,5V AAA Batterien)
3) Verschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder

7. Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
das Gerät darf nur im zugelassenen Temperaturbereich verwendet werden
-
das öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
-
vorgenommen werden
das Gerät darf nie mit der Bedienoberfläche aufgelegt werden (z.B. tastaturseitig auf einen Tisch)
-
es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden
-
das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden / nur pH-neutrale Reiniger
-
verwenden
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere
Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher
Vorgabe entsorgt.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
BETRIEBSANLEITUNG
Die Elektrode ist stabil und haltbar, sollte aber
vorsichtig behandelt werden.
Ein defekt der Sensorspitze oder der gesamten
Elektrode, fällt nicht unter die Garantie des Gerätes.
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
5

Werbung

loading