Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - DAB VERTY NOVA 200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERTY NOVA 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

1. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Vor Inbetriebnahme der Pumpe Bedienungshandbuch aufmerksam lesen.
Aus Sicherheitsgründen darf die Pumpe ohne vorheriges Lesen der Bedienungsanleitung nicht betrieben
werden. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Pumpe nicht bedienen und sich nicht in der Nähe der Pumpe in
Betrieb aufhalten.
Versorgungskabel und Schwimmerschalter niemals benutzen, um die Pumpe zu transportieren oder
fortzubewegen. Dazu stets den Pumpengriff verwenden.
Sicher stellen, dass niemand das Wasser berührt, wenn die Pumpe an das Stromnetz angesch-
lossen ist.
Den Stecker vor Feuchtigkeit schützen. Der Stecker muss bei in Betrieb stehender Pumpe zugän-
glich sein.
Niemals am Kabel den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Vor jeder Art von Reparatur- oder Wartungsarbeit den Netzstecker ziehen.
2. VERWENDUNG
VERTY NOVA 200, VERTY NOVA 400: Tauchpumpen mit eingebautem Schwimmer für kleinere Senklöcher (min.
20cm x 20 cm). Geeignet für das Abpumpen von reinem Wasser mit Schwebstoffen bis zu einem Durchmesser
von 5 mm.
Die Temperatur der von der Pumpe bearbeiteten Flüssigkeiten darf 35° C nicht überschreiten.
Für das Pumpen von Salzwasser, Jauche (Modelle ACI), entfl ammbaren, beizenden oder explo-
siven Flüssigkeiten (Petroleum, Benzin, Verdünnungsmittel), Fetten, Ölen oder Nahrungsmitteln
darf die Pumpe nicht verwendet werden.
Um jedes Risiko zu vermeiden muss ein Stromkabel, das zu Schaden kommt, vom Hersteller
oder dessen autorisiertem technischen Kundendienst ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme der Pumpe sicherstellen, dass:
• Die auf dem technischen Typenschild angegebenen Werte für die zulässige Stromspannung und Netzfre-
quenz der Pumpe müssen mit den Werten der elektrischen Anlage übereinstimmen.
• weder Stromkabel noch Pumpe Schäden aufweisen.
• die elektrische Leitung an einem trockenen, überschwemmungssicheren Ort verlegt ist.
• Aus Sicherheitsgründen muss sichergestellt werden, dass die Pumpe über einen Differentialschalter ge-
speist ist, dessen Nenndifferentialstrom nicht über 30mA ist, und dass die Erdungsanlage effi zient ist.
• die Länge des Kabels 10 m nicht überschreitet. Eventuelle Verlängerungen müssen die DIN VDE 0620
Bestimmung berücksichtigen.
Hinweis: Angesichts der Verschiedenartigkeit der in den einzelnen Ländern geltenden Sicherheitsvorschriften für
elektrische Anlagen muss sichergestellt werden, dass der Anschluss der Pumpe an die elektrische Anlage den im
jeweiligen Land geltenden Vorschriften entspricht.
10
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Verty nova 400

Inhaltsverzeichnis