Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PWS 125 A1 Betriebsanleitung
Parkside PWS 125 A1 Betriebsanleitung

Parkside PWS 125 A1 Betriebsanleitung

Angle grinder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWS 125 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANGLE GRINDER PWS 125 A1
ANGLE GRINDER
Operation and Safety Notes
Translation of original operation manual
WINKELSCHLEIFER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PWS 125 A1

  • Seite 1 ANGLE GRINDER PWS 125 A1 ANGLE GRINDER WINKELSCHLEIFER Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of original operation manual Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 19 Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................Seite 20 Ausstattung ........................Seite 20 Lieferumfang ........................Seite 21 Technische Daten ......................Seite 21 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ....................Seite 21 2. Elektrische Sicherheit ....................Seite 22 3. Sicherheit von Personen ...................Seite 22 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..........Seite 23 Sicherheitshinweise für alle Anwendungen ..............Seite 23 Rückschlag und entsprechende Sicherheitshinweise ..........Seite 24 Besondere Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen ......Seite 25...
  • Seite 20: Einleitung

    Schlag bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker! Verpackung und Gerät umweltgerecht Watt (Wirkleistung) entsorgen! Winkelschleifer PWS 125 A1 Hinweis: Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen Schleifen, Schruppen, Trennen Festlegungen. Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten. Ziehen ©...
  • Seite 21: Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge © Lieferumfang Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung während eines bestimmten 1 Winkelschleifer PWS 125 A1 Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück- 1 Metall-Trennscheibe sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet 1 Zusatz-Handgriff...
  • Seite 22: Elektrische Sicherheit

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 2. Elektrische Sicherheit Vernunft an die Arbeit mit einem Elek- trowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektro- a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- werkzeug, wenn Sie müde sind oder zeuges muss in die Steckdose passen. unter dem Einfluss von Drogen, Alko- hol oder Medikamenten stehen.
  • Seite 23: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge angeschlossen sind und richtig ver- entsprechend diesen Anweisungen. wendet werden. Die Verwendung einer Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits- Staubabsaugung kann Gefährdungen durch bedingungen und die auszuführende Staub verringern. Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeu- gen für andere als die vorgesehenen Anwen- dungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 24: Rückschlag Und Entsprechende Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge auf die Schleifspindel Ihres Elektro- Halten Sie das Gerät nur an den iso- werkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten die nicht genau auf die Schleifspindel passen, ausführen, bei denen das Einsatzwerk- drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark zeug verborgene Stromleitungen oder und können zum Verlust der Kontrolle führen.
  • Seite 25: Besondere Sicherheitshinweise Zum Schleifen Und Trennschleifen

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge zeuges, wie Schleifscheibe, Schleifteller, Drahtbürste wenn es abprallt dazu, sich zu verklemmen. Dies usw. Verhaken oder Blockieren führen zu einem verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag. abrupten Stopp des rotierenden Einsatzwerkzeugs. e) Verwenden Sie kein Ketten- oder ge- Dadurch wird ein unkontrolliertes Elektrowerkzeug zähntes Sägeblatt.
  • Seite 26: Weitere Besondere Sicherheitshinweise Zum Trennschleifen

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge © Weitere besondere Sicherheits- kann beim Schneiden in Gas- oder Wasserlei- hinweise zum Trennschleifen tungen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen. a) Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder zu hohen Anpress- © Besondere Sicherheitshinweise druck.
  • Seite 27: Gerätespezifische Sicherheitshinweise Für Winkelschleifer

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ½ Gerätespezifische Vergewissern Sie sich bei Schleifwerk- Sicherheitshinweise zeugen mit Gewindeeinsatz, dass das für Winkelschleifer Gewinde lang genug ist, um die Spin- dellänge aufzunehmen. Andernfalls können ½ sich die Schleifscheiben vom Gerät lösen und STROMSCHLAGGEFAHR! Betreiben Sie Verletzungen und / oder Sachschäden können das Gerät nicht mit beschädigtem Netz- die Folge sein.
  • Seite 28: Arbeitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ½ VORSICHT! Das Schleifwerkzeug läuft nach Verwenden Sie bei hoher Staubbelastung dem Ausschalten nach. Bremsen Sie es nicht die Staubabsaugung. Verwenden durch seitliches Gegendrücken ab. Sie nur speziell zugelassene Staubab- ½ Sichern Sie das Werkstück. Benutzen saugeinrichtungen.
  • Seite 29: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge / Bedienung

    Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Bedienung Wenn die Drehzahl stark abfällt, müssen Sie die Einschalten: Andruckkraft reduzieren, um sicheres und effek- Drücken Sie die Einschaltsperre tives Arbeiten zu ermöglichen. Sollte das Gerät Drücken Sie den Schalter EIN / AUS plötzlich vollkommen gebremst oder blockiert sein, muss der Netzstrom sofort ausgeschaltet werden.
  • Seite 30: Bedienung / Zubehör Verwenden

    Bedienung / Zubehör verwenden Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste Blockieren des Getriebes. Lösen Sie die Spannmutter mit Hilfe des Spannschlüssels , Abb. B. Setzen Sie die Schrupp- oder Trennscheibe mit der beschrifteten Seite zum Gerät auf den Auf- nahmeflansch Setzen Sie anschließend die Spannmutter mit der erhobenen Seite nach oben, wieder auf ©...
  • Seite 31: Schutzhaube Verstellen

    Zubehör verwenden / Wartung und Reinigung Topfbürsten, gewellter Draht (siehe Abb. B, C). Die Schutzhaube soll die Abmessung: ø 75 - 100 mm Bedienperson vor Bruchstücken und zufälligem Drehzahl: min. 12000 U / min Kontakt mit dem Schleifkörper schützen. Die Schutzhaube verfügt über 5 Rastpositionen. Drehen Sie die Schutzhaube in die erfor- derliche Stellung (Arbeitsposition).
  • Seite 32: Service

    Service / Garantie / Entsorgung © Service Schraven WARNUNG! Lassen Sie Ihr Gerät nur Service- und Dienstleistungs GmbH von qualifiziertem Fachpersonal und Tel.: + 49 (0) 180 5 008107 nur mit Originalersatzteilen reparieren. (0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz, Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit Mobilfunk max.
  • Seite 33: Konformitätserklärung / Hersteller

    EN 60745-1:2009 EN 60745-2-3/A11:2009 IEC 60745-1:2006 IEC 60745-2-3:2006 EN 61000-3-2:2006 EN 61000-3-3:2008 Typbezeichnung der Maschine: Winkelschleifer PWS 125 A1 Herstellungsjahr: 10 - 2010 Seriennummer: IAN 56295 Bochum, 31.10.2010 Hans Kompernaß - Geschäftsführer - Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.
  • Seite 34 IAN 56295 KOMPERNASS GMBH Burgstraße 21 D-44867 Bochum © by ORFGEN Marketing Last Information Update · Stand der Informationen: 10 / 2010 Ident.-No.: PWS125A1102010-6...

Inhaltsverzeichnis