Anleitung Kapazitiver Tastwahlblock
D
Einleitung
einleitung
1.
1.1. Merkmale
▸
Flächenbündiger Tastwahlblock mit
16 Tasten
▸
Kapazitive Tasten (Sensortechnologie)
▸
Regulierbare Hintergrundbeleuchtung
(einstellbar über Konfigurationsschritt)
▸
Optische Rückmeldung auf Tastenbetätigung
(einstellbar über Konfigurationsschritt)
▸
Selbstständiges Kalibrieren an Umgebung
und Empfindlichkeitseinstellung
▸
Selbstständige Fehlerbehebung (z. B.
„Display eingefroren oder verschmutzt")
▸
Kein mechanischer Verschleiß
▸
Konfigurationsmenü zur individuellen
Einstellung
▸
Selbstständiges Erkennen und Anpassen
an angeschlossene Geräte (a/b oder IP)
4
1.2. Allgemeines
Der Tastwahlblock ist flächenbündig und stellt
16 Tasten zur Verfügung. Ausgelöst werden die
Tasten durch eine leichte Berührung des Tasten-
feldes. Da keine Kraft aufgewendet werden
muss, entsteht kein Materialverschleiß, die
kapazitiven Tasten frieren nicht ein.
Bei Mehrfachbetätigung der gleichen Taste ist
darauf zu achten, den Finger wieder so weit
anzuheben, dass die Taste nicht mehr erkannt
wird, bevor sie wieder aktiviert wird.
Der Tastwahlblock erkennt automatisch die
Geräteart, an die er angeschlossen ist (a/b
oder IP).
www.behnke-online.de