Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN AET 100-5M Betriebsanleitung Seite 237

Analysen- und präzisionswaagen aet, pet, ilt-nm serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es bestehen zusätzliche Funktionen, welche die Textwerte modifizieren. Diese Funk-
tionen ermöglichen es auch einen Text bei der Ausgabe zu verändern:
remove („Text", Anfangsstelle (Zahl), Zeichenanzahl zum Löschen
(Zahl)) – Nach dieser Eingabe wird der Rest des Textes ausgegeben.
Der Satz oder der Text von der definierten Anfangsstelle zur bestimm-
ten Zeichenanzahl wird entfernt.
Beispiel: {5:remove("Beispieltext",8,4)} = Beispiel
substring ("Textwert", Anfangsstelle (Zahl), Zeichenanzahl zum Kopie-
ren (Zahl)) – Mit dieser Funktion werden nur bestimmte Wörter aus ei-
nem Gesamttext gezogen.
Beispiel: {5:substring("Beispieltext",1,8)} = Beispiel
tolower ("Textwert") – Wandelt den entsprechenden Text komplett in
Kleinbuchstaben um.
Beispiel: {5:tolower("BEISPIEL")} = beispiel
toupper ("Textwert") – Wandelt den entsprechenden Text komplett in
Großbuchstaben um.
Beispiel: {5:toupper("beispiel")} = BEISPIEL
replace ("Textwert", alter Text, neuer Text) – kehrt den Text mit ge-
wechselten Buchstaben oder den Textteilen aus zweitem und drittem
Parameter zurück.
Beispiel: {5:replace("2.000", "0", "1")} = 2.111
Hinweis:
Die Textwerte müssen mit Anführungsstrichen gesetzt werden " ".
WICHTIG: Textangaben immer in Anführungszeichen schreiben.
Wenn bestehende Variablen aus der Datenbank verwendet werden bitte eckige
Klammern verwenden [
Dazu siehe unteres Beispiel mit der Variable 50 (Produktname):
Toupper([50]) = APFEL
AET / PET / ILT-BA-d-1520
] .
237

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis