Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN AET 100-5M Betriebsanleitung Seite 104

Analysen- und präzisionswaagen aet, pet, ilt-nm serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. < Taramodus >
Folge-Tara
Mit dieser Funktion kann mehrfache tariert werden. Die Grenze ist
dann erreicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelastet ist.
Beispiel:
 Ersten Behälter oder Verpackungsgut auflegen und TARE-
 Wägegut einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt.
 Zweiten Behälter oder Verpackungsgut auflegen und TARE-
 Das aufliegende Gesamtgewicht wird als neues Targewicht ge-
 Für weitere Behälter / Verpackungsgut diese Schritte wiederho-
Summe aller
Bei Auswahl eines Produktes mit Tarawert aus der Datenbank,
aktiven
kann dieser Tarawert mit der Funktionstaste
werden. Jede numerische Tarawert-Eingabe überschreibt den vori-
gen Tarawert. Basis ist immer der ursprüngliche Wert aus der Da-
tenbank.
Summer der
Bei Auswahl eines Produktes mit Tarawert aus der Datenbank,
allen
kann dieser Tarawert mit der Funktionstaste
werden. Jede numerische Tarawert-Eingabe wird zum vorigen
Tarawert addiert.
Autotara
Jeder erste stabile Wägewert wird automatisch als Tarawert über-
nommen. Die Nullanzeige und der Indikator [Net] erscheinen. Ge-
füllten Wägebehälter auflegen, das Nettogewicht wird angezeigt. Bei
entlasteter Wägeplatte / Nullanzeige wird der Tarawert automatisch
gelöscht.
104
< Modus Tara > antippen.
Die folgenden Einstellungen werden angezeigt und
durch Antippen übernommen.
Taste drücken. Das Taragewicht wird gespeichert, die Nullan-
zeige und der Indikator [Net] erscheinen.
Taste erneut drücken.
speichert, die Nullanzeige erscheint. Wägegut in den 2. Behäl-
ter einwiegen, das Nettogewicht wird angezeigt.
len.
numerisch erhöht
numerisch erhöht
AET / PET / ILT-BA-d-1520

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis