Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN AET 100-5M Betriebsanleitung Seite 199

Analysen- und präzisionswaagen aet, pet, ilt-nm serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Name
 In der Auswahlliste <Name> antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Name der Pipette eingeben und mit
2. Code
 In der Auswahlliste <Code> antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Code eingeben und mit
3. Modell
 In der Auswahlliste <Modell> antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Modell eingeben und mit
4. Pipettenspitzen
 In der Auswahlliste < Pipettenspitzen > antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Bezeichnung für die Spitzen eingeben und mit
5. Volumentyp
 In der Auswahlliste < Volumentyp > antippen, wählbar konstant oder
variabel.
6. Nominales Volumen
 In der Auswahlliste < Nominales Volumen > antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Nennvolumen der zu prüfenden Pipette eingeben und mit
nehmen.
7. Minimalvolumen
 In der Auswahlliste < Minimalvolumen > antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Bei Pipetten mit variablem Volumen das minimale Volumen eingeben
und mit
Wert „0" einzugeben.
8. Anzahl Kanäle
 In der Auswahlliste < Anzahl Kanäle > antippen.
 Das alphanumerische Eingabefenster wird angezeigt.
 Anzahl Kanäle der zu prüfenden Pipette eingeben und mit
nehmen.
Bei Pipetten mit einem Kanal ist der Wert „1" einzugeben.
AET / PET / ILT-BA-d-1520
übernehmen.
übernehmen.
übernehmen. Bei Pipetten mit festem Volumen ist der
übernehmen.
übernehmen.
über-
über-
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis