Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN AET 100-5M Betriebsanleitung Seite 186

Analysen- und präzisionswaagen aet, pet, ilt-nm serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Mit
oder bei aktivierter Funktion <Multiplikator bearbeiten  ja
lung, s. Kap. 17.2) erfolgt die Abfrage, um welche vielfache Menge die Rezeptur
erstellt werden soll (z.B. doppelte Menge = Faktor 2). Entsprechend werden die
einzuwägenden Sollgewichte der Komponenten angepasst.
4. Die Waage ist für das Einwägen der ersten Komponente bereit. Die Nummer der
Komponente und deren Sollgewicht werden im Infofeld angezeigt.
5. Wägebehälter auflegen und mit TARE-Taste tarieren.
6. Erste Komponente einwägen.
Die grafische Einwägehilfe mit den Toleranzmarken erleichtert die Einwaage auf
den Sollwert. Die Probe kann grob eingewogen werden bis der untere Toleranz-
wert erreicht ist und anschließend bei Bedarf bis zum Sollwert fein dosiert werden.
Der Sollwert ist mit  gekennzeichnet.
Einwaage der
Komponente liegt unter
dem Sollgewicht
7. Das erreichte Sollgewicht mit
Die Anzeige wird automatisch auf null gesetzt.
186
Einwaage hat das
Sollgewicht erreicht und
liegt innerhalb der
Toleranzen
übernehmen.
> (
Einwaage der
Komponente liegt über
dem Sollgewicht
AET / PET / ILT-BA-d-1520
Einstel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis