Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen; Erfolgreiches Booten; Konnektivität Zum Backend; Den Laderegler Mit Dem Backend Verbinden - Bender CC612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration und Prüfung
6.2 Prüfen
Nach der erfolgten Konfiguration muss die Betriebsbereitschaft des Ladereglers getestet
werden. Dadurch soll Folgendes sichergestellt werden:
• dass ein erfolgreicher Boot-Vorgang stattgefunden hat
• dass eine Verbindung zum Backend aufgebaut werden konnte
• dass die Verbindung zum Zähler möglich ist
• dass das Ver- bzw. Entriegeln des Steckers funktioniert
• dass das Laden möglich ist

6.2.1 Erfolgreiches Booten

Das Gerät fährt hoch, sobald der Laderegler mit Spannung (12 V) versorgt ist. Nach etwa
30 Sekunden leuchten die LEDs „ALARM" und „READY" - sowie falls vorhanden „PLC" - an
der Vorderseite des Geräts auf. Nach einer kurzen Zeit erlöschen die drei LEDs und
lediglich die „READY"-LED blinkt im Fall eines erfolgreichen Booting-Prozesses. Gleichzei-
tig leuchtet die „Free"-LED am RFID-Modul (sofern ein solches konfiguriert wurde)
durchgängig und zeigt so den Abschluss der Booting-Sequenz an.
24
Konfiguration und Prüfung
6.2.2 Konnektivität zum Backend
6.2.2.1

Den Laderegler mit dem Backend verbinden

Um den Laderegler mit dem Backend zu verbinden:
• Die Seite „Settings" aufrufen (http://192.168.123.123/operator/settings).
Um auf diese Seite zuzugreifen, sind der folgende Benutzername und das folgende
Kennwort erforderlich:
– Benutzername: operator
– Passwort: yellow_zone
• Unter dem Menüpunkt „Connection Type" sind die folgenden Optionen verfügbar:
– No Backend
– GSM (3G/4G modem)
– Ethernet/USB-WLAN
6.2.2.2
über GSM (3G-/4G-Modem)
Der „Access Point Name (APN)" des zu verwendenden Mobilfunknetzes ist erforderlich,
wenn eine Verbindung zum Backend-System über das integrierte 3G-/4G-Modem herge-
stellt wird.
Jeweils ein Benutzername („APN Username") und Passwort („APN Password") sind er-
forderlich, um den Access Point zu authentifizieren.
Informationen zum APN werden von Ihrem ausgewählten Mobilfunknetz-
betreiber bereitgestellt.
Das System sollte dann eine Online-Verbindung zum Backend-System innerhalb von 20
bis 120 s herstellen können.
Zusätzlich ist die SIM-Karte, die in den SIM-Kartenleser des Ladereglers eingelegt ist, akti-
viert. Falls eine SIM-Karten PIN-Nummer erforderlich ist, muss sie auf der Seite Operator
(http://192.168.123.123/operator) des Ladesystems konfiguriert werden. Ansonsten ist
eine Verbindung zum Backend nicht möglich. Mit einer hergestellten Verbindung zum
Datennetzwerk ist das Ladesystem nun verfügbar.
CC612(4G)_D00325_01_M_XXDE/06.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis