Herkules
10.3. Konfiguration der Eingänge
Sie sollten vor dem Ändern der Einstellungen den Konfigurations-
Wechsler anhalten (
Eingänge als Schalter oder Taster konfigurieren
Die 6 Eingänge des Bausteines können einzeln als Taster oder Schalter
konfiguriert werden. Wirkungsweise:
Taster: Bei einem kurzen Kontakt des Eingangs mit Masse des
Bausteins wird der zugeordnete Ausgang gestartet (wie bei einem
Klingeltaster).
Schalter: Der zugeordnete Ausgang ist so lange aktiv, wie der Eingang
mit Masse verbunden ist (wie bei einem Lichtschalter).
Hinweis: Es ist möglich, einen Eingang sowohl als Schalter als auch als
Taster zu konfigurieren. In diesem Fall wird der Eingang wie ein Taster
behandelt.
Die Ausgänge den Schaltern und Tastern zuweisen
Jeder der 24 Ausgänge und die beiden Statusanzeige-LEDs können über
die sechs externen Taster oder Schalter oder den auf der Platine
integrierten Taster (T7) ausgelöst werden.
Sie weisen einen Ausgang den Tastern und Schaltern zu, indem Sie
zuerst den entsprechenden Pin in der Zeile "Taster" bzw. "Schalter"
anklicken, die Darstellung wechselt von auf ;
dann den oder die Taster oder Schalter auswählen und
zur Bestätigung der Auswahl "senden" anklicken.
Sie müssen jeden Ausgang einzeln zuweisen, können jedoch gleichzeitig
einem Ausgang mehrere Tastern oder Schalter zuweisen. Wenn Sie
einen Taster oder Schalter auswählen, dem bereits ein oder mehrere
Ausgänge zugeordnet sind, werden diese grün hinterlegt, sobald sie
den zugeordneten Schalter oder Taster angeklickt haben.
Abschnitt 10.1 Schritt 2).
Deutsch
Seite 47