Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Ohne 12V Versorgungsspannung Betreiben; Sabotageschutz - Thitronik C.A.S. III Bedienungsanleitung

Wohnwagen-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung C.A.S. III
Bedienungsanleitung C.A.S.

1.5 Anlage ohne 12V Versorgungsspannung betreiben

Sollte weder Fahrzeugseitig, noch vom Stellplatz Spannung zur Verfügung stehen,
kann die Anlage bis zu 48 Stunden über den integrierten Akku betrieben werden.
Der Akku sollte hierzu voll geladen sein. Dies ist der Fall, wenn C.A.S. mindestens
9 Stunden ohne Unterbrechung mit Spannung versorgt wurde.

1.6 Sabotageschutz

!
C.A.S. verfügt über verschiedene Schutzmaßnahmen, die eine Sabotage
des Systems verhindern.
1. Fremdfeldschutz der Funkmagnetkontakte und der Kabelschleife
Nähert sich bei aktivierter Anlage und geschlossenem Kontakt
ein weiterer Magnet (um den Kontakt zu überbrücken), wird
sofort der Hauptalarm aktiviert.
2. Störsignalerkennung
Wird die Sendefrequenz der Anlage durch ein Funksignal eines
Störsenders überlagert, werden nach 5 Sekunden die LED's
aktiviert und nach 15 Sekunden wird die Sirene zusätzlich aktiviert.
Ist ein GSM/GPS Modul angeschlossen, wird nach 5 Sekunden
eine SMS mit dem Inhalt „Stoersignal" versendet.
3. Spannungssabotage
Wird bei aktivierter Anlage die Spannungsversorgung länger als 30
Sekunden unterbrochen, ertönt ein Voralarm (Folge kurzer Pieptöne)
und nach insgesamt 180 Sekunden wird der Hauptalarm* aktiviert
(Sirene und LED's).
Ist ein GSM/GPS Modul angeschlossen, wird nach 5 Sekunden
eine SMS mit dem Inhalt „Sabotage Spannung" versendet.
*je nach Einstellung des Programmwahlschalters
4. Sabotage des Gehäusedeckels
Wird bei aktivierter Anlage der Gehäusedeckel geöffnet, ertönt
unverzüglich der Hauptalarm.
Ist ein GSM/GPS Modul angeschlossen, wird
eine SMS mit dem Inhalt „Sabotage" versendet.
Seite 2
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis