Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thitronik C.A.S. III Bedienungsanleitung Seite 9

Wohnwagen-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung C.A.S. III
2.1 Verwenden des GSM/GPS-Kombimoduls (Option)
Ist ein GSM/GPS-Kombimodul (Art.Nr.: 101012) angeschlossen,
stehen zahlreiche zusätzliche Funktionen und Alarmierungsmöglichkeiten
zur Verfügung.
- Alarmmeldung per SMS bei Einbruch, Gas, oder Auslösen der Kabelschleife
mit Angabe der Art des Vorfalls, Zeit des Vorfalls, Position und Geschwindigkeit.
Nachdem die Alarmmeldungen an die Zielrufnummern versendet wurden, wird
die Masternummer angerufen bis der Anruf angenommen wird oder die Mailbox
annimmt.
- Standortüberwachung (Geofencing): Verlässt das Fahrzeug bei aktivierter
Anlage einen Bereich von 1km (Luftlinie, +- 0,5km) um den ursprünglichen
Standort herum, wird nach max. 2 Minuten eine Diebstahlmeldung versendet.
Um das Fahrzeug zu verfolgen, können je nach Bedarf Statusmeldungen
angefordert werden.
- Statusabfrage: Wenn Sie den Aufenthaltsort des Fahrzeuges oder den Zustand
der Alarmanlage (scharf, unscharf) abfragen möchten, können Sie jederzeit
Statusmeldungen anfordern.
- Scharf- / Unscharfschalten per SMS oder Anruf ist jederzeit möglich. Sie
erhalten nach erfolgtem Schalten eine Statusmeldung* mit dem aktuellen Zustand
der Anlage zurück.
*je nach Einstellung des Programmwahlschalters
- Sabotagemeldungen erhalten Sie, wenn bei aktivierter Anlage ein Störsender
länger als 5 Sekunden die Frequenz der Alarmanlage blockiert, die Spannungs-
versorgung unterbrochen wird, oder die Alarmanlage geöffnet wird.
- Warnmeldungen erhalten Sie, wenn bei scharfer Anlage die Spannung der
Bordbatterie unter 11,8V absinkt. Die SMS lautet dann: „schalte auf Akkubetrieb".
Sinkt auch die Akkuspannung auf ein kritisches Niveau, wird eine SMS „Ladezustand
niedrig" verschickt und die Alarmanlage schaltet ab (bei voll geladenem Akku nach
ca. 36 Stunden).
- Masternummern sind Zielrufnummern, die nicht nur Alarm SMS und
Statusmeldungen bekommen, sondern darüberhinaus auch berechtigt sind
C.A.S. scharf- bzw. unscharf zu schalten.
Beispiel einer Alarmmeldung bei Einbruch
Einbruch Tuer/Fenster
Status: Scharf
UTC: 14:09:11
POS: 55 23.7468'N
011 10.3217'E
Empfang: -53dB
Menü
von: ALARM
Zurück
Grund der Meldung
Zustand der Alarmanlage
Zeit des Vorfalls (koordinierte Weltzeit)
Position des Fahrzeuges
Empfangsqualität Mobilfunk
-99dB bis - 75dB sehr gut
-75dB bis - 50dB gut
-49dB bis - 39dB ausreichend
-38dB
Seite 7
schlecht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis