Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung, Zubehör, Haftungsausschluß - Thitronik C.A.S. III Bedienungsanleitung

Wohnwagen-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung C.A.S. III
!
Handhabung der Anlage
Lesen Sie die folgenden Anweisungen bitte aufmerksam,
um Fehlbedienungen zu vermeiden.
1.1 Funktionsbeschreibung, Zubehör, Haftungsausschluß
C.A.S. ist ein speziell für Wohnwagen entwickeltes Alarmsystem. Bewegungsmelder,
die während des Aufenthalts im Fahrzeug deaktiviert werden müssen und überdies
häufig die Ursache für Fehlalarme sind, kommen hier nicht zum Einsatz. Das Resultat
ist eine überaus bedienerfreundliche Alarmanlage, die mit nur einem Tastendruck zu
bedienen ist und Fehlalarme praktisch ausschließt.
Die Absicherung des Innenraumes erfolgt über Funkmagnetkontakte an Türen,
Fenstern und Klappen. Die Bedienung des Systems erfolgt über den mitgelieferten
Handsender oder je nach Ausstattung per SMS.
Zubehör
Als Zubehör sind weitere Funkmagnetkontakte, Handsender, Funkkabelschleifen,
Funkgaswarner, sowie ein GSM/GPS-Kombimodul zur Fahrzeugortung erhältlich.
Mit weiteren Funk-Magnetkontakten 868 (Art. Nr.: 100757/100758) können
Stauklappen, Fenster, Türen, Dachluken und sogar Dachboxen gesichert werden.
Weitere Funk-Handsender 868 (Art.:100756) ermöglichen z.b Familienmitgliedern
das System zu steuern und Zutritt zum Fahrzeug zu erlangen.
Mit der Funk-Kabelschleife 868 (Art. Nr.: 100761) können mobile Güter außerhalb
des Fahrzeuges, wie z.B. Fahrräder, Motorroller, Surfboards, Campingmöbel, etc...
gegen unbefugtes Entwenden gesichert werden.
Durch den Einsatz eines oder mehrerer Funk-Gaswarner 868 (Art.Nr.: 100759)
können Sie sich vor Bedrohungen durch Gaslecks Ihrer Gasversorgung und Angriffen
mit Betäubungsgasen schützen. Der Gaswarner meldet die Anwesenheit von
gefährlichen Gasen in der Raumluft umgehend an C.A.S., die ihrerseits Alarm gibt.
Das GSM/GPS-Kombimodul für C.A.S. III (Art.Nr.: 101012) versendet im
Alarmfall SMS an bis zu 10 frei wählbare Telefonnummern. Auch kann die Alarmanlage
per SMS ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch Anrufen des GSM-Moduls können
außerdem jederzeit Statusabfragen angefordert werden, die Informationen über den
Status der C.A.S. enthalten, sowie Angaben über Position,Geschwindigkeit,
Empfangsqualität, etc...
Haftungsausschluß:
C.A.S. III kann wie jedes Alarmsystem einen Einbruch bzw. Einbruchversuch
lediglich melden, jedoch nicht verhindern. Es ist daher notwendig, sich
entsprechend umsichtig zu verhalten und keine Wertgegenstände offen
oder leicht zugänglich im Fahrzeug zu belassen, bzw. das Fahrzeug
unverschlossen zu verlassen.
Thitronik übernimmt keinerlei Haftung für entwendete Wertgegenstände
oder durch Einbruch am Fahrzeug entstandenen Schaden.
Seite 1
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis