Installationshandbuch C.A.S. III
3.6 Tabelle 1 Programmwahlschalter
Schalter 1
on
akustische
Rückmeldung
beim Scharf-
Unscharfschal-
ten
off
keine
akustische
Rückmeldung
Schalter 4, 7 und 8 bitte nicht betätigen (Werkseinstellungen)
3.7 Erstinbetriebnahme
Zunächst muss die beiliegende Schaumdichtung in die dafür vorgesehene Nut
des Gehäusebodens eingelegt werden (Siehe Skizze 5 / Seite 17).
Um die Anlage nun in Betrieb nehmen zu können, muß sie mit 12V versorgt werden.
Schliessen Sie eine geeignete 12V Spannungsquelle polungsrichtig an die Anschluß-
klemmen (A, Skizze 1) an und verbinden den Akku unterhalb der Leiterplatte mit dem
dafür vorgesehenen Steckverbinder.
3.8 Speichern von Kontakten bzw. anderen Sendern
Im Auslieferzustand sind aus Sicherheitsgründen keine Sender gespeichert.
Die zu speichernden Magnetkontakte wie in Skizze 2 auf Seite 13 dargestellt
bereitlegen. Sollen mehrere Kontakte gespeichert werden, achten Sie darauf,
dass zwischen den jeweiligen Kontakten ein Abstand von mindestens 20cm liegt.
Auf der Leiterplatte betätigen Sie nun den Taster „RX" (C, Skizze 1) kurz.
Die 4 LED's auf der Leiterplatte leuchten nun.
Aktivieren Sie nun jeden zu speichernden Magnetkontakt, wie in Skizze 3
dargestellt (beide Teile voneinander entfernen, bis die LED („C") kurz aufleuchtet)
bzw. drücken Sie eine der Tasten „A" oder „B" des Handsenders wie in Skizze 4
dargestellt. Funkgaswarner sind zum Speichern einzuschalten und Kabelschleifen
aus der Halterung zu entfernen.
Nach jedem erfolgreichen Speichervorgang ertönt ein kurzer
Piepton und die 4 LED's erlöschen kurz.
Sind alle Sender gespeichert, betätigen Sie erneut den Taster „RX".
Die LED's erlöschen und der Anlernmodus ist beendet. Für einen
Funktionstest siehe Abschnitt 3.9.9.1 Testalarm durchführen.
Schalter 2
Statusmel-
Anruf schaltet
dung per SMS
scharf bzw. un-
nach Schalten
per Mobilte-
lefon
keine Sta-
Anruf löst Sta-
tusmeldung
tusbericht aus
per SMS nach
Schalten per
Mobiltelefon
Schalter 3
Schalter 5
Wegfall der Ein-
gangsspannung
scharf
im scharfen
Zustand löst
Alarm aus
Kein Alarm bei
Wegfall der
Spannungsver-
Schalter 6
Störsender löst
Alarm aus
(Anti Jamming)
Kein Störsen-
sorgung
Seite 12
deralarm