.
Pro
tect
Bedienungsanleitung C.A.S.
1.2 Anlage steuern mit Funkhandsender
Scharfschalten:
Große Taste
aktivierten Bewegungsmeldern.
Integrierte LED's blinken 1 mal und interner Pieper* ertönt 1 mal.
Kleine Taste
ohne Bewegungsmelder.
Integrierte LED's blinken 1 mal und es erfolgt keine Rückmeldung
über den internen Pieper
Unscharfschalten:
Große Taste
Integrierte LED's blinken 2 mal und interner Pieper* ertönt 2 mal.
Kleine Taste
Integrierte LED's blinken 2 mal.
*je nach Einstellung des Programmwahlschalters bzw. vorheriger Aktivierung
über große bzw. kleine Taste
1.3. Scharfschalten bei Anwesenheit
Wenn Sie sich bei aktivierter Alarmanlage im Haus aufhalten möchten, müssen
die Bewegungsmelder ausgeschaltet bleiben. Um die Alarmanlage ohne die
Bewegungsmelder zu aktivieren, betätigen Sie die kleine Taste des
Funk-Handsenders.
Es werden immer alle Bewegungsmelder deaktiviert. Soll z.B ein Haustier sich in
einem Raum aufhalten, in dem ein Bewegungsmelder montiert ist, die übrigen
Bewegungsmelder sollen aber aktiv bleiben, schalten Sie den entsprechenden
Bewegungsmelder mit dem „on/off" Schalter am Bewegungsmelder aus und
aktivieren die Alarmanlage mit der großen Taste des Funk-Handsenders.
1.4. Scharfschalten bei Abwesenheit
Wenn Sie das Haus verlassen und sich niemand mehr in den Räumen aufhält,
sollten idealerweise auch die Bewegungsmelder aktiv sein. Um die Alarmanlage
mit Bewegungsmeldern zu aktivieren, betätigen Sie die große Taste des
Funk-Handsenders.
1.5 Alarmspeicher
!
Nach Ablauf eines Alarmes ist es sinnvoll, bei der Heimkehr über den Vorfall
schon von außen informiert zu werden. Daher gibt der Pieper beim Deaktivieren
nach einem Alarm einen langen, tiefen Ton ab.
Bedienungsanleitung
schärft das System mit akkustischer Rückmeldung und
schärft das System ohne akkustische Rückmeldung und
entschärft das System mit akkustischer Rückmeldung.
entschärft das System ohne akkustische Rückmeldung.
Seite 1
Seite 2