Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Thitronik WiPro III Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WiPro III:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Revision 1.4
WiPro III
Installationshandbuch
Installation manual
Manuel d'installation
Montagehandboek
Manuale di installazione
Installationshåndbog
Installationsbok
Hersteller/Manufacturer
Thitronik GmbH
Redderkoppel 5
D 24159 Kiel (Germany)
www.thitronik.de
kontakt@thitronik.de
Tel.: +49 (0)431-66 66 811
Fax: +49 (0)431-66 66 827
DE
GB
FR
NL
IT
DK
SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thitronik WiPro III

  • Seite 1 WiPro III Installationshandbuch Installation manual Manuel d’installation Montagehandboek Manuale di installazione Installationshåndbog Installationsbok Hersteller/Manufacturer www.thitronik.de Thitronik GmbH kontakt@thitronik.de Redderkoppel 5 Tel.: +49 (0)431-66 66 811 D 24159 Kiel (Germany) Fax: +49 (0)431-66 66 827 Revision 1.4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zulassungen Lieferumfang Problembeseitigung / Support Entsorgungshinweise 1.1 Funktionsbeschreibung WiPro III ist ein speziell für Freizeitfahrzeuge entwickeltes Alarmsystem. Bewegungsmelder, die während des Aufenthalts im Fahrzeug deaktiviert werden müssen und überdies häufig die Ursache für Fehlalarme sind, kommen hier nicht zum Einsatz. Das Resultat ist eine überaus bedienerfreundliche Alarmanlage, die mit nur einem Tastendruck zu bedienen ist und Fehlalarme praktisch ausschließt.
  • Seite 3 Installationshandbuch WiPro III Seite 2 1.2 Installationshinweise Da bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik Kurzschlußgefahr besteht, ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen. Bei zusätzlichen Versorgungsbatterien muß auch hier der Minuspol abgeklemmt werden. Achtung! Einige Daten der Fahrzeugelektronik gehen beim Abklemmen der Fahrzeugbatterie verloren.
  • Seite 4: Sonderfunktionen (Lautstärke, Anti-Jamming)

    Störsenderalarm (Anti-Jamming Alarm) deaktivieren: Sollte sich Ihr Fahrzeug öfter in einem Gebiet aufhalten, in dem illegal auf der Sendefrequenz der WiPro III gesendet wird, kann dies zu unerwünschten Alarmen führen. Um die Störsenderalarmfunktion zu deaktivieren stellen Sie Schalter 7 des...
  • Seite 5: Wipro Auf Fahrzeugtyp Einstellen

    Installationshandbuch WiPro III Seite 4 1.6 Installationsvorbereitungen Legen Sie die nachfolgend aufgeführten Werkzeuge und Materialien bereit: - Kreuzschlitzschraubendreher - Quetschkabelschuhzange - Voltmeter - Akkuschrauber - Bohrer 8mm - Steckschlüsselsatz - Isolierband - Stoßverbinder - Ringöse - Kabelbinder - evtl. Schrumpfschlauch...
  • Seite 6: Löschen Von Funkkomponenten

    Installationshandbuch WiPro III Seite 5 1.8 Speichern von Funk-Magnetkontakten, Funk-Handsendern, etc... !! Im Auslieferzustand sind keine Funk-Magnetkontakte, etc... gespeichert !! Wird dieses Kapitel nicht ausgeführt, kann die Alarmanlage die Signale der Funkkomponenten nicht auswerten und die Funkkomponenten können keinen Alarm auslösen.
  • Seite 7: Skizzen

    Installationshandbuch WiPro III Seite 6 1.9.1 Skizzen Skizze 1 Skizze 2 Skizze 3 Skizze 4 max. 22 mm < < < > > > Skizze 5 Skizze 6 Anschluß GSM-Modul...
  • Seite 8: Montage Der Funk-Magnetkontakte

    1.9.3 Reichweitentest/ Diagnosemodus Drücken Sie kurz den Taster „B“ an der Zentrale (Skizze 1 Seite 6). Die Status LED am Kabelbaum beginnt zu blinken. WiPro III ist nun im Diagnosemodus. Die Zentrale quittiert jeden empfangenen Sendevorgang, eines angelernten Senders, mit einem akustischen Signal.
  • Seite 9 Installationshandbuch WiPro III Seite 8 1.9.5 Skizzen Das Sendergehäuse kann, je nach Sende LED Rahmen und Platzverhältnissen bzw. Ab- Senderdeckel ständen zur Scheibe, liegend (links oder 180° gedreht- rechts) oder auf der Seite Reedsensor stehend befestigt werden.Während das Sendergehäuse gedreht wird, behalten Sendergehäuse Magnet die Platine mit Sende-LED, Reedsensor und Senderdeckel ihre Ausrichtung zum Magneten.
  • Seite 10: Montage Der Funk-Kabelschleife (Zubehör)

    Installationshandbuch WiPro III Seite 9 1.9.6 Montage der Funk-Kabelschleife (Zubehör) Wählen Sie einen geeigneten Montageort am Heck des Fahrzeuges, oder an einer der Seiten. Sie können weitere Halter als Zubehör (Art.Nr.: 100649) erwerben, um die Kabelschleife an verschiedenen Bereichen des Fahrzeuges zu verwenden.
  • Seite 11: Can-Bus Diagnose

    Aktivierung möglich!! 2 Anschluß der Zentrale an die Fahrzeugsysteme Schließen Sie die Kabel der WiPro III entsprechend des Steckerbelegungsplanes auf Seite 11 und mit Hilfe der Anschlußpläne auf den Seiten 12 bis 15 an. Anschlußarbeiten sind in spannungsfreiem Zustand auszuführen.
  • Seite 12 Installationshandbuch WiPro III Seite 11 Steckerbelegung des 20-poligen Anschlußsteckers...
  • Seite 13 Installationshandbuch WiPro III Seite 12 Universalanschlußplan Dieser Anschlußplan zeigt die Anschlußmöglichkeiten von WiPro an Fahrzeuge ohne CAN-Bus Technologie.
  • Seite 14 Installationshandbuch WiPro III Seite 13 Anschlußplan für: Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer ab Baujahr 2006 Iveco Daily ab Baujahr 2006 WiPro III Pin Nr.: 16 15 Batterie battery CAN-H CAN-L Anschluß G.A.S.-pro falls verwendet/ Connection to G.A.S.-pro if used.
  • Seite 15 Installationshandbuch WiPro III Seite 14 Anschlußplan für: Renault Master, Nissan Interstar, Opel Movano ab Baujahr 2006 WiPro III Pin Nr.:10 16 15 Batterie battery Anschluß original ZV. Signalaus- wertung/ Connection to central locking unit. Anschluß Signal inter- G.A.S.-pro pretation falls verwendet/ Connection to G.A.S.-pro if...
  • Seite 16 Installationshandbuch WiPro III Seite 15 Anschlußplan für: Renault Master ab Baujahr 2011 WiPro III Pin Nr.: 16 15 Batterie battery CAN-H CAN-L Anschluß G.A.S.-pro falls verwendet/ Connection to G.A.S.-pro if used. Anschlußplan für: VW T5 ab Baujahr 2006 WiPro III Pin Nr.:...
  • Seite 17: Technische Daten

    3.2 Zulassungen Diese Alarmanlage für Freizeitfahrzeuge ist geprüft und freigegeben gemäß ECE-Regelung Nr. 10, Regelungsstand 03. 3.3 Lieferumfang WiPro III Zentrale, Anschlußkabel, Funk-Handsender 868, Funk-Magnetkontakt 868 mit Klebepads, Sicherungshalter mit Sicherung 10A, Status LED mit Anschlußkabel, 1x Warnaufkleber, Installationshandbuch, Bedienungsanleitung Bei fahrzeugspezifischen Sets weicht der Lieferumfang ab. Je nach Fahrzeugtyp beinhaltet der Kabelbaum andere Kabel, Montagematerial kann abweichen und Funk-Handsender sowie Funk-Magnetkontakt können entfallen.
  • Seite 18: Problembeseitigung

    Installationshandbuch WiPro III Seite 17 3.4 Problembeseitigung Sollte der nachfolgende Abschnitt nicht zum Erfolg führen, oder ein anderes Problem als hier beschrieben auftreten, setzen Sie sich bitte mit unserem technischen Support in Verbindung: +49(0)431-66 66 811 Problem WiPro reagiert nicht auf die Befehle des Fahrzeugfunkschlüssels, die Zentralverriegelung funktioniert jedoch.
  • Seite 19: Einbaudetails

    Installationshandbuch WiPro III Seite 18 3.5 Entsorgungshinweise Bei Ausserbetriebnahme des Gerätes bitte nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Die kommunalen Sammelstellen halten geeignete Entsorgungsbehälter für elektronische Geräte bereit. Die Verpackungsmaterialien führen Sie bitte dem Wertstoffrecyling zu. Einbaudetails Um Ihnen eventuellen, späteren Service an der Anlage zu vereinfachen, haben Sie nachfolgend die Möglichkeit einige Notizen zu machen, die später hilfreich...

Inhaltsverzeichnis