1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Der Mobeye CML2255 ist ein batteriegespeistes GSM-Telemetrie-Modul mit einem oder
zwei Temperatursensoren. Es kann Warnmeldungen senden nach Über- oder
Unterschreitung der eingestellten Temperaturwerte, nach der Aktivierung eines
Eingangs, oder – falls an eine externe Stromversorgung angeschlossen – nach
Spannungsausfall. Wenn es mit dem Internet-Portal verbunden ist, dann werden die
Analogwerte aufgezeichnet und an das Web-Portal übertragen.
Der Mobeye CML2255 hat viele Optionen, um das Verhalten zu beeinflussen, wie in
Kapitel 4 beschrieben.
Verbunden mit dem Mobeye Internet-Portal, bewirken die Werkseinstellungen
folgende Reaktionen:
- Im Falle eines Temperaturalarms, wird der Mobeye CML2255 die programmierten
Telefonnummern anrufen und sendet er eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird
die Nachricht als E-Mail und/oder als SMS-Nachricht an die voreingestellten (Alarm)
Ansprechpartner weiterleiten. Verschiedene Personen können eingestellt werden für
Alarmmeldungen und/oder technischen Nachrichten.
- Sobald die Temperatur wieder auf einen Wert innerhalb des Bereichs zurück ist, wird
der Mobeye CML2255 eine Nachricht an das Portal senden die dann weitergeleitet
wird.
- Wenn einer der Eingänge durch einen Sensor aktiviert ist, wird der Mobeye CML2255
die vorprogrammierten Telefonnummern anrufen und sendet er eine Nachricht an das
Portal. Das Portal wird die Nachricht weiterleiten.
- Falls einer der Temperatursensoren entfernt wird, sendet der CML2255 eine Nachricht
an das Portal. Das Portal wird die technische Nachricht weiterleiten.
- Sind die Reservebatterien des Mobeye Melders erschöpft, sendet der CML2255 eine
Nachricht an das Portal. Das Portal wird die technische Nachricht weiterleiten.
- Wenn externe Stromversorgung verwendet wird und diese fällt aus, wird der CML2255
die vorprogrammierten Telefonnummern anrufen und sendet er eine Nachricht an das
Portal. Das Portal wird die Nachricht weiterleiten.
- Bei allen Alarmtypen ertönt eine lokale Alarmindikation, die durch kurzes Drücken der
Ein- / Aus-Taste unterbrochen werden kann.
2