Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Mobeye CM2410 Installationsanleitung

Gsm brandmelder-wählgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM2410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Das Mobeye GSM Brandmelder-Wählgerät CM2410 ist ein batteriegespeistes GSM-
Telemetrie-Modul das verwendet wird um Warnmeldungen zu senden nach der
Aktivierung eines Eingangs durch einen Ei Electronics Rauchwarnmelder oder
Hitzemelder.
Der Mobeye GSM Rauchwarnmelder CM2400 kombiniert den Ei Electronics Ei605TYC
und den Mobeye CM2410. Für andere Kombinationen bitte sehen Sie Absatz 3.1.
Der Mobeye GSM-Melder kann "stand-alone" oder in Kombination mit dem Mobeye
Internet Portal funktionieren. Sobald im Mobeye Internet Portal aktiviert, bewirken die
Werkseinstellungen des Mobeye GSM-Melder folgende Reaktionen:
- Wenn Eingang 1 durch den Ei Electronics Brandmelder aktiviert ist, wird wird der
Mobeye GSM-Melder die programmierten Telefonnummern anrufen und sendet er
eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird die Nachricht als E-Mail und/oder als
SMS-Nachricht an die voreingestellten (Alarm) Ansprechpartner weiterleiten.
- Sind die Reservebatterien des Mobeye Melders erschöpft, sendet der Mobeye GSM-
Melder eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird die als ‚Service'-Nachricht
weiterleiten.
- Die Verbindung zwischen dem Mobeye GSM-Melder und dem Portal wird alle 7
Tage geprüft. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, sendet das Portal
eine "non-Keep-Alive" Meldung an die (Service) Ansprechpartner wie im Portal
eingegeben. Das Intervall kann geändert werden.
Bitte sehen Sie das Handbuch des Ei Electronics Detektors für die Beschreibung der
Installationsmethode und des Verhaltens des Brandmelders.
Für den Einsatz des Stand-alone GSM-Melder - ohne das Mobeye
Internet Portal - laden Sie bitte das Stand-alone Handbuch von
www.mobeye.eu/DE/dokumentation/anleitungen herunter.
For an English manual, see http://www.mobeye.eu/en/documentation/manuals.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis