Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicheroptionen; Hp Smartmemory - HP ProLiant MicroServer Gen8 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLiant MicroServer Gen8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Sichern Sie das SATA-Kabel des optischen Laufwerks in den vorgesehenen Kabelführungs-
Clips:
a.
Sichern Sie die überschüssige Länge des Kabels im oberen Kabel-Clip des Chassis.
b.
Sichern Sie das Kabel im Kabel-Clip innen auf der linken Seite des Chassis.
9.
Bringen Sie die Chassis-Abdeckung an (siehe
auf Seite
10.
Schließen Sie das Netzkabel an den Server an (siehe
auf Seite
11.
Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.
Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem System volle Leistung. Die Netz-LED
wechselt von gelb zu grün.

Speicheroptionen

Das Subsystem des Serverspeichers unterstützt nur UDIMMs. UDIMMs stellen den Speichermodul-
Basistyp dar und bieten weniger Latenz und einen (relativ) geringen Stromverbrauch. Die Kapazität
ist jedoch begrenzt.
Der Server unterstützt zweireihige PC3-10600E/PC3-12800E (DDR3 ECC) DIMMs bei einer
Betriebsgeschwindigkeit von 1333 MHz oder 1600 MHz.
Die Speichergeschwindigkeit hängt von der Art des Prozessors und der Anzahl der im Server
installierten DIMMs ab. Installierte DIMMs können bei 1600 MT/s oder 1333 MT/s in Betrieb
genommen werden. Weitere Informationen enthalten die technischen Daten zum installierten
Prozessor.

HP SmartMemory

HP SmartMemory wurde für Gen8-Server entwickelt. Dieser Speicher authentifiziert und entsperrt
verschiedene Funktionen, die nur mit HP Qualified-Speicher verfügbar sind, und prüft zudem, ob der
eingebaute Speicher die HP Qualifizierungs- und Testprozesse bestanden hat. Qualifizierter Speicher
50
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
15).
24).
„Anbringen der Chassis-Abdeckung"
„Anschließen des Netzkabels"
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis