Sie bitte regelmäßig die Website von Elinchrom. Die neuesten Gebrauchsanleitungen und technischen Spezifikationen können aus dem „Support“-Bereich heruntergeladen werden. Technische Daten und Funktionen der Elinchrom Produkte können sich ständig im Zuge der Weiterentwicklung ohne Voranmeldung ändern. Toleranzen der technischen Daten für Bauelemente und Messwerte entsprechen den IEC und EC Normen.
Seite 22
Gebrauchsanleitung Das Produkt ist als Class 3R Laser-Produkt klassifiziert gemäß der folgenden Standards IEC/EN 60825-1 „Radiation Safety of Laser Products”. Class 3R: Ein Class 3R Laser wird als sicher angesehen, wenn er vorsichtig genutzt wird, mit beschränktem Hineinsehen in den Laserstrahl. Mit einem Class 3R Laser kann die MPE überschritten werden, aber mit einem geringen Risiko für Verletzungen.
Gebrauchsanleitung DECLARATION OF CONFORMITY USA AND CANADA EN This device complies with Part 15 of the FCC Rules and with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
ODS (Over-Drive-Sync) Feineinstellung des Belichtungsfensters bei schnellen Verschlusszeiten zur Optimierung der Leistung und zur gleichmäßigen Belichtung von 0.1 bis 5.0 ms. • Auto MOD *** zur Steuerung des Einstelllichts von Elinchrom-Blitzgeräten zur Fokussierung. • Shutter** (der halb gedrückte Auslöser steuert die Einstelllampe).
Gebrauchsanleitung EINSETZEN DER BATTERIEN Drücken und schieben der Abdeckung des Batteriefachs in Pfeilrichtung, um diese zu öffnen (siehe Abbildung 1). Batterien einsetzen und sicherstellen, dass die Kontakte „+” und „-” der Batterie richtig orientiert sind (siehe Abbildung 2). (Hinweis: Bitte zwei AA Alkali-Batterien oder NiMH-Akkus vom Typ AA verwenden). Verschliessen: Die Abdeckung gegen den Transmitter drücken und gegen die Pfleilrichtung schieben bis die eingerastete Position erreicht wird.
Einstellungen des Blitzgerätes auf dem Transmitter Pro, aber die Blitzsynchronisierung funktioniert. FREQUENZKANÄLE Einige ältere Elinchrom Blitzgeräte mit eingebautem Skyport Empfänger unterstützen die Frequenzkanäle 1 bis 4 oder 1 bis 8 (wie BRX, D-Lite RX, Quadra). Die neuesten Elinchrom-Blitzgeräte mit eingebautem Skyport unterstützen bis zu 20 verschiedene...
Im Studio > 60 m. Im Freien > 200 m. Hinweis: Die grösste Reichweite ist mit den neuesten Elinchrom-Blitzgeräten verfügbar, wie z.B. ELC oder ELB. Die Reichweite ist bei älteren EL- Blitzgeräten eingeschränkt. 2x AA Batterien (Standard oder wieder aufladbar).
Die neueste Zusammenfassung der Kameramodelle und der unterstützten Funktionen befindet sich auf der Website von Elinchrom unter: http://www.elinchrom.com/support.php MONTAGE AUF DER KAMERA Ein einfacher Verschllussmechanismus wird genutzt, um den Transmitter Pro sicher am Blitzschuh der Kamera zu befestigen. ANBRINGEN Schalten Sie die Kamera und den Transmitter Pro aus.
Gebrauchsanleitung ANZEIGE Die grafische Anzeige zeigt den Status und die Einstellungen des kompatiblen Elinchrom-Blitzgeräts an. Die Beleuchtung der Anzeige kann ein- und ausgeschaltet werden. Im Normal Sync-Modus ist die Beleuchtung grün. Im Speed Sync-Modus ist die Beleuchtung rot. Der Kontrast der Anzeige kann im Setup-Menü angepasst werden.
Gebrauchsanleitung TASTEN SCHNELLWAHLTASTEN 1-4 Die Schnellwahltasten ermöglichen die schnelle Einstellung der unten aufgeführten Funktionen. SCHNELLWAHLTASTE 1 (LINKS) TTL / Manuel Modus: TTL oder manuelle Fernbedienung einstellen. SCHNELLWAHLTASTE 2 (MITTE LINKS) TTL Modus: Alle Gruppen ein- ausschalten. Wenn eingeschaltet, kann der EV Wert von -3.0 bis +3.0 mit dem Wählrad angepasst werden.
Gebrauchsanleitung ELINCHROM TTL Die perfekte Aufnahme gleich beim Start WAS WIRD BENÖTIGT: • Der Elinchrom Transmitter Pro mit integriertem TTL Modus. Nikon und Canon Versionen sind bereits verfügbar, andere Kameramarken werden folgen). • Elinchrom TTL Blitzgerät (ELB 500 TTL) •...
Wenn ein Blitz hinzugefügt wird, wählen Sie SETUP und SCAN im Setup-Menü oder schalten Sie den Transmitter Pro aus und wieder an. Die Aktualisierung kann bis zu 4 Sekunden dauern, abhängig davon, wie viele Blitzgeräte gefunden und über den Transmitter betrieben werden.
Seite 33
Die größte Reichweite ist nur im Normal-Modus verfügbar. Der Speed-Modus kann die Reichweite um ca. 50 % reduzieren. Der Transmitter Pro und das EL Blitzgerät müssen immer auf den gleichen Sync- Modus, entweder Normal oder Speed eingestellt werden, sonst gibt es keine Verbindung.
Gebrauchsanleitung SLEEP Wenn der Transmitter Pro für eine gewisse Zeit nicht benutzt wird, schaltet das Gerät in den Ruhezustand, um Batterieenergie zu sparen. Der Ruhezustand auf 1 bis 60 Minuten ein oder schalten Sie dies aus. AUTO OFF Das Transmitter Pro schaltet sich automatisch aus, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht bedient wurde.
Seite 35
Gebrauchsanleitung BLITZGERÄT KANN NICHT AUSGELÖST • Transmitter und Empfänger müssen dieselben Einstellungen für den Frequenzkanal haben. WERDEN, WENN DER MODUS „ALL” • ELSP-MODUS: Transmitter und Empfänger AUSGEWÄHLT IST müssen dieselben Einstellungen für den Synchronisationsmodus haben: Normal- oder Speed Sync-Modus. • Überprüfen Sie, dass der EL-Skyport- Empfänger in allen EL-Blitzen mit eingebauten Empfängern eingeschaltet ist.
Transmitter Version mit der Kameramarke übereinstimmen. SCANNEN DER EL-GERÄTE: • Schalten Sie alle aktivierten EL-Geräte ein, dann schalten Sie den Transmitter Pro ein oder gehen Sie zu Einstellungen und wiederholen Sie den KEIN EL-GERÄT GEFUNDEN ODER EINNIGE Scan-Vorgang. GERÄTE FEHLEN.