BETRIEB
Siehe Abbildung 11. Dieser Bildschirm wird nach dem
Einschalten angezeigt. Wenn 60 Sekunden lang keine
Taste gedrückt wurde, kehrt das Display ebenfalls zu
diesem Bildschirm zurück. Es wird folgendes angezeigt:
•
Tatsächliche Solarleistung mittels einer 0-100% Leiste
•
Heute erzeugte Energie
Daten des AC-Netzes werden angezeigt
tatsächliche Werte werden angezeigt
tatsächliche Solarleistung
(ca. 70% der Nennleistung)
S1
S3
Energie heute bis jetzt
Beispiel: 19.52 kWh
Abbildung 11: Ausgangsbildschirm (es können andere
Werte angezeigt werden)
Durch Drücken von S1: Menü können Sie zwischen
folgendem hin- und herschalten:
►ACTUAL
Anzeige der Messungen in diesem
Moment; siehe Kapitel 5.3.1
►DAY
Anzeige der historischen Daten von heute
und von vor 1...30 Tagen; siehe Kapitel
5.3.2
►TOTAL
Dies zeigt den gesamten Energieertrag an
den beiden Solar-Eingängen und dem AC-
Ausgang an; siehe Kapitel 5.3.3.
►SYSTEM
Wird zur Anzeige von
Systeminformationen des Sunmaster
verwendet; siehe Kapitel 5.3.4.
62
5.3.1
Tatsächliche Messwerte
Wenn [►ACTUAL] auf dem LCD-Display leuchtet, werden
die tatsächlichen Messwerte des Sunmaster angezeigt
(Abbildung 12).
Durch Drücken von S2: Stromquelle können Sie
zwischen folgendem hin- und herschalten:
SOLAR 1 ◄
SOLAR 2 ◄
AC GRID ◄
S2
Drücken Sie S2: Stromquelle, um zwischen
Tatsächliche Messwerte werden
angezeigt
S1
S4
S3
Drücken Sie S4: Auswahl, um zwischen
[W], [V], [A], [Hz], [Ω], [°C] und [kWh] zu
Abbildung 12: Tatsächliche Messwerte
Drücken Sie S4: Auswahl, um durch die Istdaten zu
navigieren. Die nachstehende Tabelle erläutert die
Bedeutung der angezeigten Daten:
Gewählte Stromquelle
= AC GRID
W
An das AC-Netz
gelieferter Strom
V
AC-Netzspannung
A
An das AC-Netz
gelieferter Wechselstrom
Hz
AC-Netzfrequenz
Ω
AC-Netzimpedanz*
°C
Innentemperatur des
Wechselrichters
kWh
Heute erzeugte Energie
* Nur ENS-Modelle (siehe Kapitel 3.2), ansonsten wird
0.00 angezeigt.
Am DC-Eingang „SOLAR1" gemessene
Daten
Am DC-Eingang „SOLAR2" gemessene
Daten
Am AC-Ausgang des Sunmaster
gemessen Daten
folgendem hin- und herzuschalten
Gewählte
Stromquelle
=SOLAR1 oder
SOLAR2
An den Sunmaster
durch die PV-Stränge
gelieferter Strom
DC-Spannung vom PV-
Strang
Gleichstrom vom PV-
Strang
nicht zutreffend
nicht zutreffend
Innentemperatur des
Wechselrichters
nicht zutreffend
Februar 2007 / Sunmaster QS3500 IP44 / DE
SOLAR 1
SOLAR 2
AC GRID
S2
S4