ALLGEMEINE INFORMATIONEN
MAX2 steht für fortgeschrittenen 4-Kanal-Funkempfänger, der für Zusammenarbeit mit den Einfahrtstor-, Rollos-
Steuerungen sowie mit anderen Anlagen der Automatiktechnik, bei denen Sendung eines Steuerungsimpulses
erforderlich ist, ausgelegt ist. Der Funkempfänger macht es möglich, Funktionalität der Anlage um einen Handsender
einfach zu erweitern.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung des Funkempfängers:
Speicher des Funkempfängers:
Betriebstemperatur des Funkempfängers:
GehäuseAußenmaß:
Schutzart:
Montageart:
Gewicht:
Betriebsfrequenz:
Relaisausgänge des Funkempfängers:
Betriebsarten:
Einschaltzeit desAusgangs im monostabilen Betriebsmodus: von 0,1 s bis 6553,5 s (ca. 110 min) mitAuflösung von 0,1 s;
Sehr transparente und einfacheSchnittstelle des Benutzers auf Basis vom Display, Leuchtdioden LED und zweiTasten;
Funkgesteuertes Hinzufügen der Handsender ohne notwendige Benutzung derTasten des Funkempfängers möglich;
Administration des Funkempfängers durch denUSBAnschluss möglich;
Überprüfung derAnzahl der hinzugefügten Handsender möglich.
Administration des Handsenders ohne seine physischeVerfügbarkeit möglich;
Kopieren desSpeichers mit dem optionalen Modul B700 möglich.
12...24VAC/DC
700 Handsender derSerie DTM433MHz
(MULTIVersion - auch die Handsender mit wechselbaremCode
KeeLoq® anderer Hersteller)
von -20°C bis +55°C
79x138x33 mm
IP-53
draußen bzw. in denGehäusen von anderenGeräten
125 g
433MHz
4AusgängeTyp NO/NC
monostabil, bistabil, kurzzeit
27
DE