4.1.4 Werkseinstellungen. Formatierung des Empfängers 4.2 Konfiguration des Empfängers 4.2.1 Konfiguration mit dem Service-Programmiergerät MEMO und der Software MEMO MANAGER 4.2.2 Konfiguration mit Hilfe der Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic 4.2.3 Konfiguration über SMS-Befehle 4.3 Benutzer 4.4 Hinzufügen von Teilnehmern 4.4.1 Hinzufügen von Teilnehmern über MEMO-Programmiergerät...
Empfängers gesendet wird. Um die Konfiguration des Gerätes zu vereinfachen, wird es empfohlen, die speziellen Anwendungen Control GSM (auf der Seite des Herstellers verfügbar) und Control GSM Basic (im Google Play verfügbar) zu verwenden. Die Anwendungen ermöglichen eine einfache und selbsterklärende Konfiguration und Steuerung des Empfängers ohne manuelle Eingabe der Befehle.
3. AUFBAU, MONTAGE UND INSTALLATION 3.1 Au au des Empfängers Der Empfänger besteht aus einem spritzgeschützten Aufputzgehäuse mit eingeschraubter GSM- Antenne und Hauptplatte. Die Hauptplatte (Abb. 1) ist mit einem Ausführungssystem an zwei Relais und Schraubverbindungen zum Anschluss der Versorgungsspannung, der gesteuerten Geräte und der Sensorausgänge ausgestattet.
Seite 6
Schritt 6: Die Befestigungsmutter am Antennensitz mit der Kraft, die eine dauerhafte Befestigung ź gewährleistet, festschrauben (Abb. 2c). Zu geringes Anziehen der Mutter kann zu Undichtigkeit des Gehäuses und unsachgemäßer Anordnung des Antennenkabels führen. Schritt 7: Die Platte des Empfängers im Gehäuse befestigen. ź...
3.3 Anschluss Der Empfänger verfügt über Schraubklemmleisten zum Anschluss der Versorgung, der gesteuerten Leittechnik und der Ausgänge der Sensoren. Die Speiseleitungen sind an die Klemmen „+” und „-“. anzuschließen. Die zu steuernden Geräte an die Ausgänge OUT1 und OUT2 des Empfängers anschließen. Die Ausgänge der Sensoren (z.B.
3.4 Installation der SIM-Karte Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes ist eine aktive SIM-Karte in der Schnittstelle des Empfängers anzubringen. Der Empfänger wird mit Mini-SIM-Karten mit Standardabmessungen von 25 x 15 mm betrieben. 15 mm 25 mm Vor dem Anbringen der Karte in der Schnittstelle ist der SMS-Speicher und das Telefonbuch zu befreien. Die Karte sollte einen deaktivierten PIN-Code, deaktivierte Sprachpost und Zusatzdienste haben, wie z.
Seite 9
Das Einloggen des Empfängers in das GSM-Netz wird durch die leuchtende STATUS-Diode signalisiert. Durch die Empfang-Dioden wird die Signalleistung angezeigt. Sollten irgendwelche Probleme mit der Anmeldung in das GSM-Netz oder in andere Netze auftreten, werden die Fehler mit Hilfe der STATUS-Dioden und der Dioden der Signalleistung angezeigt.
4. VERWALTUNG DES EMPFÄNGERS 4.1 Einstellungen des Empfängers. 4.1.1 Einstellungen der Ausgänge des Empfängers. Der Empfänger verfügt über zwei Relaisausgänge - Kanäle 1 und 2 zum Anschluss der Geräte. Zusätzlich kann die Funktionalität des Empfängers um zwei Funk-Sendekanäle erweitert werden: die Kanäle 3 und 4;...
Taste loslassen, wenn der Effekt der „laufenden Zeile” beginnt (Anzeige an den Signalleistungsdioden). Die Formatierung des Empfängers kann auch durch die Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic sowie durch das SMS, das an die SIM-Nummer des Funkempfängers gesendet wird, durchgeführt werden.
Die Anwendungen ermöglichen es, den Empfänger einfach und selbsterklärend zu konfigurieren und zu steuern, ohne dass der Befehl manuell in der Sendebox des Telefons eingegeben werden muss. Beim ersten Start der App Control GSM und Control GSM Basic ist auf dem ersten Bildschirm eigene Telefonnummer anzugeben.
4.2.3 Konfiguration über SMS-Befehle, die an die Empfängernummer versendet werden. Der Empfänger kann mit Hilfe eines SMS-Befehls konfiguriert werden, der an die Nummer des Empfängers gesendet wird. Die Konfiguration-SMS muss immer mit dem Symbol # anfangen und ein Passwort mit einem Komma am Ende enthalten: #PASSWORT, dann werden die zweigliedrigen Befehle <Parameter>=<Wert>...
Seite 14
PARAMETER BEFEHL BEMERKUNGEN BEISPIEL EINRICHTEN DER AUSGÄNGE DES EMPFÄNGERS Einstellung des TIMEn=Zeit Zeit - von 0 bis 65535 #Passwort,TIME1=20 Betriebs des Kanals n Sekunden im monostabilen n - Kanäle 1 und 2 Modus ! die Sendekanäle des optionalen Funkmoduls 3 und 4 sind dauerhaft im monostabilen Modus 1s eingestellt Einstellung des...
Seite 15
Einstellung einer NameINn=”Name” #Passwort,NameIn1=„ benutzerfreundlichen Informationseingänge Zustand des Tores” Bezeichnung des 1...3 Eingangs n Bezeichnung - max. 20 Zeichen (ohne diakritische und Sonderzeichen) Aktivieren des Inhalts SmsONn=„Inhalt” #Passwort,SmsON1= der SMS- Informationseingänge „Das Tor ist offen” Benachrichtigung mit 1...3 Inhalt - maximal Information über den 60 Zeichen (ohne Übergang des Eingangs...
Seite 16
Aktivieren der AutoStatus=1 #Passwort,AutoStatus=1 Antwort, die mit einer SMS erhalten wird, die über den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge des Empfängers nach jeder Steuer-SMS informiert Deaktivieren der AutoStatus=0 #Passwort,AutoStatus=0 Antwort, die mit einer SMS erhalten wird, die über den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge des Empfängers nach...
Seite 17
Aktivieren des SMS- UserNotify=1 Standardmäßiges #Passwort,UserNotify=1 Versands an den Übersenden der SMS Teilnehmer mit mit Zusatzinformation Information über das über das Anlegen des Hinzufügen zum Empfängers ist aktiv. Empfänger und über die verfügbaren Deaktivieren des SMS- UserNotify=0 #Passwort,UserNotify=0 Versands an den Teilnehmer mit Information über das Hinzufügen zum...
Seite 18
Einstellung des ClipPass=„Inhalt” Inhalt - nur Ziffer 0...9, #Passwort,ClipPass= Passworts für den Gast maximal 16 Ziffern ”123" bei der CLIP- Steuerung Deaktivieren des ClipPass=”” #Passwort,ClipPass=”” Gästepasswortes an der CLIP-Steuerung Einstellung des SmsPass=„Inhalt” Inhalt - Zahlen und #Passwort,SmsPass= Passwortes für den Buchstaben ohne ”abc123"...
Seite 19
FORMATIERUNG DES EMPFÄNGERS Formatierung des Format=0417 Die Formatierung des #Passwort,Format=0417 Empfängers, Empfängers stellt den Wiederherstellung der Empfänger in seine Werkseinstellungen Werkseinstellungen zurück und entfernt alle Teilnehmer aus der Empfängerliste. KONFIGURATION DER PARAMETER DER BENUTZER, DIE IM EMPFÄNGERSPEICHER ANGELEGT WURDEN (ADMINISTRATOR, TEILNEHMER) Bei der Hinzufügung oder Änderung von Benutzern können folgende Telefonnummernformate verwendet werden: +CCAAAAAAAAA (z.B.
Seite 20
Löschen des Benutzers DEL=Telefonnummer #Passwort,DEL=48123 aus dem Speicher des 456789 Empfängers Löschen der DELADMINS #Passwort,DELADMI Administratoren aus dem Speicher KANN NUR EIN SUPERADMINISTRATOR AUSGEFÜHRT WERDEN Änderung der REP=alte Nummer, #Passwort,REP=48123 Benutzernummer neue Nummer 456789,48987654321 Löschen aller Benutzer DELALL #Passwort,DELALL aus dem Speicher des Empfängers PARAMETER Vergabe von...
Seite 21
Deaktivieren der CLIPn=0 n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=4812 Steuerung des Kanals 3456789,CLIP1=0 n mittels CLIP für den Teilnehmer Aktivierung der SMSn=1 n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=4812 Steuerung des Kanals 3456789,SMS2=1 n mittels SMS für den Teilnehmer Deaktivieren der SMSn=0 n - Kanäle 1...4 #Passwort,MOD=4812 Steuerung des Kanals 3456789,SMS2=0...
Seite 22
Aktivieren des INnDEACT=1 #Passwort,MOD=4812 Empfangs von SMS- Informationseingänge 3456789,IN1DEACT=1 Benachrichtigungen 1...3 über den Übergang des Informationseingangs n vom aktiven in den Ruhezustand (NUR FÜR DIE ADMINISTRATOREN) Deaktivieren des INnDEACT=0 #Passwort,MOD=4812 Empfangs von SMS- Informationseingänge 3456789,IN1DEACT=0 Benachrichtigungen 1...3 über den Übergang Informationseingangs n vom aktiven in den Ruhezustand (NUR...
4.3 Benutzer Der Empfänger kann durch die Benutzer gesteuert werden, die zum Speicher des Empfängers hinzugefügt wurden (Superadministrator, Administratoren und Teilnehmer) oder/und die Benutzer, die die Empfängernummer und das Steuerpasswort kennen, wenn sie aktiviert sind, aber ihre Nummern nicht dem Speicher hinzugefügt wurden (die Benutzer des Typs „Gast“). Benutzerberechtigungen Superadministrator Zuerst wird die Telefonnummer des Superadministrators dem Empfänger hinzugefügt.
Die Teilnehmer können zum Empfänger über das MEMO-Service-Programmiergerät und die MEMO MANAGER-Software sowie über die SMS-Befehle die direkt in die Telefonausgabebox eingegeben werden, oder über die speziellen Anwendungen Control GSM und Control GSM Basic hinzugefügt werden. Bei Verwendung eines SMS-Befehls gibt es zwei Methoden, die Teilnehmer dem Empfänger hinzuzufügen - manuell und automatisch.
Ermöglicht volle Kontrolle über die Nummern, die sich im Speicher befinden und den Empfänger steuern können. Es muss jede Teilnehmernummer manuell hinzugefügt werden. Aus der Ebene der Anwendung Control GSM oder Control GSM Basic im Reiter Teilnehmer soll manuell die Teilnehmernummer eingegeben werden und die Arten der Steuerung der Kanäle ausgewählt werden - dazu sind entsprechende Checkboxen zu wählen.
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER MANUELLEN METHODE Sehr geehrte Damen und Herren ab dem 20.08.2019 kann das Tor in der Brzeska-Straße und das Tor in der Lidzbarska-Straße mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: Sie erhalten eine SMS von der Telefonnummer +48xxxxxxxxx ź...
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER MANUELLEN METHODE Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ab dem 20.06.2019 kann das Tor und die Pforte von der Brzeska- Straße sowie das Tor von der Lidzbarska-Straße mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: - Sie erhalten SMS mit der Information, dass Ihre Telefonnummer im Empfänger registriert wurde.
Speicher des Empfängers mit den beim Einschalten des Modus festgelegten Einstellungen aufgenommen. Der Modus des automatischen Hinzufügens kann in der Anwendung Control GSM und Control GSM Basic im Reiter Teilnehmer automatisch aktiviert werden. Im Anwendungsfenster ist der PIN-Code, den die Nutzer in einer SMS-Nachricht an die Empfängernummer senden werden sowie die Dauer der...
Seite 29
Informationen in polnischer, englischer oder deutscher Sprache über das erfolgreiche Hinzufügen der Nummer in den Speicher, die verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten und einen Link zum Herunterladen der Anwendung Control GSM Widget, die für Android-Geräte verfügbar ist. Beispiel SMS: Das oben genannte Beispiel zeigt die SMS eines Teilnehmers, der den richtigen PIN-Code an die Empfängernummer gesendet hat.
Straße mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: tragen Sie die Nummer +48xxxxxx in Ihr Smartphone ein ź Für Benutzer mit Android-Smartphone: App Control GSM Widget herunterladen und installieren ź Widget im Widget-Konfigurationsfenster die oben angegebene Nummer und den PIN- ź...
Seite 31
BEISPIELE DER ANMELDUNG MIT DER AUTOMATISCHEN METHODE Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ab dem 20.06.2019 kann das Tor und die Pforte von der Brzeska-Straße sowie das Tor von der Lidzbarska Str. mit einem Smartphone geöffnet werden. Was ist zu tun: - Die Nummer +48123456789 zum Telefonbuch in ihrem Telefon hinzufügen, - Unter der o.g.
5.2. Anwendung Control GSMWidget für mobile Android-Geräte Widget Die Anwendung kann von der Seite des Herstellers www.controlgsm.dtm.pl heruntergeladen werden. Die Anwendung ist eine bequemer Programmaufsatz zum Versand der Steuerung-SMS. Durch die Installation der Anwendung wird der Benutzer keine Handsteuerbefehle im Telefon-Übergabekasten eingeben müssen.
5.3 SMS-Steuerbefehle Die Steuerung des Empfängers besteht darin, eine SMS-Nachricht an die Empfängernummer zu senden. Einschalten des Kanals n, der im monostabilen Betrieb arbeitet ź OUTn n - Kanäle 1...4 Beispiel: OUT1 Einschalten des Kanals n, der im bistabilen Modus betrieben wird ź...
6. SMS-MELDUNGEN AUS DEM EMPFÄNGER Der Empfänger sendet SMS-Rückmeldungen. Jede Konfigurations-SMS wird bestätigt. Steuer-SMS werden nur bei aktivierter AutoAck-Option (Antwort OK oder ERROR auf Steuer-SMS) und/oder aktivierter AutoStatus-Option (Antwort mit dem aktuellen Status der Ein- und Ausgänge na einer Steuer-SMS) bestätigt. Die Bestätigungs-SMS kann Informationen über den Fehler oder den Erfolg der Operation enthalten.
Seite 35
ERROR: Does not exist – Versuch der Modifikation einer Nummer, die nicht in der Nummernliste ź vorhanden ist. SUCCESSFULLY MODIFIED – Meldung nach erfolgreicher Änderung der Teilnehmereinstellungen. ź ALL SUBSCRIBERS DELETED – Meldung nach dem Löschen der Liste mit dem Befehl DELALL. ź...
Bewahrung von Naturschätzen für längere Zeit und beugt der Umweltzerstörung vor. GARANTIEBEDINGUNGEN Der Hersteller DTM System stellt die funktionsfähigen und einsatzbereiten Einrichtungen zur Verfügung. Der Hersteller erteilt Garantie für 24 Monate ab Kaufdatum durch den Endkunden. Der Garantiezeitraum richtet sich nach den Garantieplomben des Herstellers, die an jedem Produkt angebracht werden.