7
Betriebszustand und Störungen
Informationen zur Störungsbehebung am Router oder
Smartphone finden Sie in der zugehörigen Anleitung.
Die Betriebsanzeige zeigt den Betriebszustand des Logamatic web
KM300.
Betriebs-
anzeige
Mögliche Ursache
dauernd
Spannungsversorgung un-
aus
terbrochen.
Anschlusskabel Netzteil
nicht mit dem Logamatic
web KM300 verbunden.
Netzteil defekt.
dauernd
Keine Störung
grün
grün
Betrieb ohne Regelsystem
blinkend
(Standalone): Keine Stö-
rung
Wärmeerzeuger ausge-
schaltet.
BUS-Initialisierung verlo-
ren.
Logamatic web KM300
nicht am BUS-System an-
geschlossen.
maximale Kabellänge
BUS-Verbindung über-
schritten
Kurzschluss oder Kabel-
bruch in der BUS-Verbin-
dung.
abwech-
BUS- und LAN-Verbin-
selnd grün
dung nach Inbetriebnah-
und rot
me getrennt.
orange
Gerät nicht betriebsbe-
blinkend
reit, es erfolgt ein Firmwa-
re-Update.
Update wird herunterge-
laden.
Tab. 5
Übersicht Betriebszustand und Störungen
Logamatic web KM300 – 6 720 807 816 (2016/08)
6 720 807 816-14.1O
Abhilfe
▶ Spannungsversorgung einschalten.
▶ Verbindung herstellen.
▶ Netzteil austauschen.
Normalbetrieb
Normalbetrieb
▶ Wärmeerzeuger einschalten.
▶ Persönliche Einstellungen zurück-
setzen (Reset).
▶ BUS-Verbindung herstellen.
▶ Kürzere BUS-Verbindung herstel-
len.
▶ BUS-Verbindung prüfen und ggf.
instandsetzen.
▶ Logamatic web KM300 von der
Spannungsversorgung trennen.
▶ BUS- und LAN-Verbindung herstel-
len.
▶ Logamatic web KM300 erneut in
Betrieb nehmen.
▶ ca. 15 min. warten.
▶ Warten, bis das Update abge-
schlossen ist
Betriebszustand und Störungen
Betriebs-
anzeige
Mögliche Ursache
dauernd
LAN-Verbindung besteht;
orange
kein Zugang zum Bude-
rus-Server über das Inter-
net.
rot
LAN-Kabel nicht ange-
blinkend
schlossen.
Router ist ausgeschaltet. ▶ Router einschalten.
DHCP ist inaktiv.
Manuell gesetzter MAC-
Filter unterbindet Verga-
be der IP-Adresse.
Keine IP-Adresse für das
Logamatic web KM300
frei.
LAN-Kabel defekt.
dauernd
Bei Inbetriebnahme oder
rot
Werksreset: Weder BUS-
noch LAN-Verbindung
vorhanden.
Sonst: Interne Störung
Tab. 5
Übersicht Betriebszustand und Störungen
1) Siehe Anleitung des Drittanbieters.
Störungen mit Auswirkung auf die Funktionalität der
Software Logamatic ECO-SOFT 4000/EMS plus werden
auch in der Software Logamatic ECO-SOFT 4000/EMS
plus dargestellt (z. B. keine Verbindung zum XMPP Ser-
ver, keine Verbindung zum Logamatic web KM300, fal-
sches Passwort, ...).
7
Abhilfe
▶ Logamatic web KM300 für 10 Se-
kunden von der Spannungsversor-
gung trennen und erneut in Betrieb
nehmen.
-oder-
1)
▶ Internetverbindung herstellen.
-oder-
▶ Wenn der Internetzugang des Rou-
ters zeitweise gesperrt ist, Zeit-
1)
sperre entfernen.
-oder-
1)
▶ Port 5222 und 5223 öffnen.
▶ LAN-Verbindung herstellen.
1)
1)
▶ DHCP am Router aktivieren.
▶ MAC-Filter für die aufgedruckte
MAC-Adresse einstellen
( Fig. 24, [1], Seite 13).
▶ Konfiguration am Router überprü-
1)
fen.
▶ LAN-Kabel austauschen.
▶ Logamatic web KM300 von der
Spannungsversorgung trennen.
▶ BUS- und LAN-Verbindung her-
stellen.
▶ Logamatic web KM300 erneut in
Betrieb nehmen.
▶ Logamatic web KM300 austau-
schen.
7