5
Umweltschutz/Entsorgung
4.3
Typschild
Legende zu Fig. 24, Seite 13:
[1]
Typschild mit Login-Daten, MAC-Adresse und Ident.-Nr.
[2]
Blende (ohne Funktion)
[3]
Servicetaste
4.4
Betrieb ohne Regelsystem (Standalone)
Der Betrieb des Logamatic web KM300 ist auch ohne angeschlossenen
Wärmeerzeuger möglich, d. h. ausschließlich mit angeschlossenen Sen-
soren und Zählern.
4.5
ECO-BUS Abschlusswiderstand einstellen
Wenn das Modul in einer bereits bestehenden Anlage mit mindestens 2
ECO-BUS-Teilnehmern installiert wird, müssen die beiden Schalter ASW
( Fig. 8 bis 10, ab Seite 9) auf Off gestellt sein.
Wenn das Modul in einer bereits bestehenden Anlage mit nur einem
ECO-BUS-Teilnehmer oder zusammen mit einem ECO-BUS-Teilnehmer
in einer neuen Anlage installiert wird, müssen die beiden Schalter ASW
( Fig. 8 bis 10, ab Seite 9) auf On gestellt sein.
4.6
Online-Überwachung
Bei aktiver Online-Überwachung überwacht der Server, ob das
web KM300 über das Internet erreichbar ist.
Wenn das web KM300 länger als 15 Minuten offline ist, werden die
Meldeziele informiert.
Wenn das web KM300 wieder online geht, werden die Meldeziele eben-
falls informiert.
5
Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektronikgerä-
te müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Verwertung zugeführt werden (Europäische Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-
Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sam-
melsysteme.
6
Servicetaste mit Service- und Störungsanzeige
Die Service- und Störungsanzeige an der Servicetaste zeigt an, wenn das
Modul Logamatic web KM300 im Servicemodus ist oder eine Störung in
einem anderen Bauteil der Heizungsanlage vorliegt. In folgender Grafik
6
ist die Servicetaste mit blinkender Service- und Störungsanzeige darge-
stellt.
Service- und Stö-
rungsanzeige
Mögliche Ursache
aus
Keine Störung
grün blinkend
Modul im Servicemo-
dus
abwechselnd grün
Modul im Servicemo-
und orange
dus und M-Bus Scan
aktiv.
abwechselnd grün
Modul im Servicemo-
und rot
dus und Heizungsan-
lage meldet eine
Störung.
orange blinkend
M-Bus Scan aktiv.
dauernd orange
Modul im Servicemo-
dus, M-Bus Scan aktiv
und Heizungsanlage
meldet eine Störung.
abwechselnd oran-
M-Bus Scan aktiv und
ge und rot
Heizungsanlage mel-
det eine Störung.
rot blinkend
Heizungsanlage mel-
det eine Störung.
Tab. 4
Service- und Störungsanzeige
Servicemodus:
▶ Nach Drücken der Servicetaste wird das Versenden von Störungs-
meldungen für 6 h Stunden unterdrückt. Während dessen können
Störungen zu Servicezwecken erzeugt werden. Nach erneutem Drü-
cken der Taste werden Störungsmeldungen wieder versandt.
Logamatic web KM300 – 6 720 807 816 (2016/08)
6 720 807 816-22.1O
Abhilfe
Normalbetrieb
▶ Servicetaste drücken, um den
Servicemodus zu beenden.
▶ Warten, bis der M-Bus Scan
abgeschlossen ist.
▶ Servicetaste drücken, um den
Servicemodus zu beenden.
▶ Störungsmeldung in der Soft-
ware Logamatic ECO-SOFT
4000/EMS plus beachten.
▶ Störungsbehebung gemäß
Servicehandbuch durchfüh-
ren.
▶ Servicetaste drücken, um den
Servicemodus zu beenden.
▶ Warten, bis der M-Bus Scan
abgeschlossen ist
▶ Warten, bis der M-Bus Scan
abgeschlossen ist.
▶ Störungsmeldung in der Soft-
ware Logamatic ECO-SOFT
4000/EMS plus beachten.
▶ Störungsbehebung gemäß
Servicehandbuch durchfüh-
ren.
▶ Servicetaste drücken, um den
Servicemodus zu beenden.
▶ Warten, bis der M-Bus Scan
abgeschlossen ist.
▶ Störungsmeldung in der Soft-
ware Logamatic ECO-SOFT
4000/EMS plus beachten.
▶ Störungsbehebung gemäß
Servicehandbuch durchfüh-
ren.
▶ Störungsmeldung in der Soft-
ware Logamatic ECO-SOFT
4000/EMS plus beachten.
▶ Störungsbehebung gemäß
Servicehandbuch durchfüh-
ren.