Anwendungshinweise
4.2.1
Taupunkttemperatur
Die Taupunkttemperatur ist die Temperatur, bei der die Luft mit
Wasserdampf gesättigt ist. Unterhalb dieser Temperaturgrenze tritt
Kondensation ein. Die Taupunkttemperatur liegt generell niedriger
als die Lufttemperatur, ausgenommen bei 100 % r.F. Hier sind
beide Temperaturen gleich groß.
Die Taupunkttemperatur ist von der Lufttemperatur und von dem
Wasserdampfteildruck abhängig und gleich der Temperatur, deren
Sättigungsdruck gleich dem vorhandenen Wasserdampfteildruck
ist. Der Wasserdampfteildruck errechnet sich wie nachstehend:
. ℎ ä.
=
100
Weitergehende Informationen finden Sie im Internet.
25
Hydromette BL Compact TF-IR