Herunterladen Diese Seite drucken
Brita PURITY Quell ST Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURITY Quell ST:

Werbung

Installation
1. Ermitteln der lokalen Wasserqualität /
2. Anschließen der Schläuche
Karbonat- bzw. Gesamthärte
an Armatur des Druckbehälters.
7. Auf der Rückseite der Anzeigeeinheit
8. Durch Drücken des Tasters (> 4 sec)
befindet sich der Programmiertaster.
gelangt man in den Programmiermodus.
Durch Drücken der Taste wird Stand-by
Modus aufgehoben.
< 1 sec
°KH
gpg
CLE
STD
°EH mg/L
CEX STM
°DH µS
SMT GYP
US
gaL
12. Durch kurzes Drücken gelangt
13. Taster halten (> 2 sec) bis
man zur Härtegrad-Eingabe.
gemessener Härtegrad erscheint.
> 2 sec
°KH
gpg
CLE
STD
°EH mg/L
CEX STM
°DH µS
SMT GYP
US
gaL
17. Durch Drücken des Tasters (> 2 sec)
18. Anzeigeeinheit bitte wieder aufstecken.
werden die Daten übernommen.
22. Spülhahn schließen.
23. Sobald die Verschnitteinstellung in
Prozent angezeigt wird und das Balken-
diagramm in der Mitte gefüllt ist, ist das
Gerät betriebsbereit. Andernfalls wieder-
holen Sie bitte das Einspülen.
3. Absperrhahn Wasserzulauf schließen.
Spülhahn öffnen und geöffnet lassen.
4. Auf Basis der gemessenen Karbonat-
bzw. Gesamthärte Einstellung der indi-
viduellen Verschnitteinstellung.
> 4 sec
< 10 sec
°KH
gpg
CLE
STD
°KH
°EH mg/L
CEX STM
°EH mg/L
°DH µS
SMT GYP
°DH µS
US
gaL
9. Taster halten (> 2 sec) bis der ge-
wünschte Gerätetyp /-größe
> 2 sec
°KH
gpg
CLE
STD
°KH
°EH mg/L
CEX STM
°EH mg/L
°DH µS
SMT GYP
°DH µS
US
gaL
14. Durch kurzes Drücken gelangt
man zur Monatslimit-Eingabe.
19. Entlüften und Einspülen.
Filter auf die Seite legen.
Hinweis: PURITY Finest 600 und 1200
nur stehend einspülen.
°KH
gpg
CLE
STD
°EH mg/L
CEX STM
°DH µS
SMT GYP
Legende (1)
US
STD 4 = PURITY 450 Quell ST
gaL
STD 6 = PURITY 600 Quell ST
STD 12 = PURITY 1200 Quell ST
STM 4 = PURITY 450 Steam
STM 6 = PURITY 600 Steam
STM 12 = PURITY 1200 Steam
FIN
6 = PURITY Finest 600
FIN 12 = PURITY Finest 1200
5. Einstellung des individuellen
Verschnittanteils.
> 2 sec
gpg
CLE
STD
°KH
gpg
CEX STM
°EH mg/L
SMT GYP
°DH µS
US
US
gaL
gaL
10. Durch kurzes Drücken gelangt
1
erscheint.
man in die Wasserhärte-Einheit-Einstellung
< 1 sec
gpg
CLE
STD
°KH
gpg
CEX STM
°EH mg/L
SMT GYP
°DH µS
US
US
gaL
gaL
15. Taster halten (> 2 sec) bis
gewünschtes Monatslimit erscheint.
20. Absperrhahn am Wasserzulauf und
am Eckventil öffnen, dabei Spülschlauch
festhalten. Spülmenge mind. 10 l in
horizontaler Lage! Absperrhahn schließen.
Legende (2):
° KH = deutsche Karbonathärte
° EH = englische Karbonathärte
° FH = französische Karbonathärte
° DH = deutsche Gesamthärte
gpg = US-amerikanische Härte
mg/L = internationale Härte
6. Anzeigeeinheit bitte nach oben abnehmen
Hinweis: das digitale Display ist bei
Auslieferung im Stand-by Modus.
< 1 sec
> 2 sec
CLE
STD
°KH
gpg
CEX STM
°EH mg/L
SMT GYP
°DH µS
US
gaL
11. Taster halten (> 2 sec) bis
2
.
gewünschte Wasserhärte-Einheit erscheint.
> 2 sec
< 1 sec
CLE
STD
°KH
gpg
CEX STM
°EH mg/L
SMT GYP
°DH µS
US
gaL
16. Durch kurzes Drücken gelangt
man in den Betriebsmodus
"Parameterübernahme".
21. Filter aufstellen,
Absperrhahn öffnen, nochmals spülen,
Spülmenge mind. 10 l in vertikaler Lage.
QuickFit Guide
PURITY
Quell ST · Finest · Steam
www.brita.net
CLE
STD
CEX STM
SMT GYP
CLE
STD
CEX STM
SMT GYP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brita PURITY Quell ST

  • Seite 1 Quell ST · Finest · Steam STM 12 = PURITY 1200 Steam mg/L = internationale Härte diagramm in der Mitte gefüllt ist, ist das 6 = PURITY Finest 600 Gerät betriebsbereit. Andernfalls wieder- FIN 12 = PURITY Finest 1200 www.brita.net holen Sie bitte das Einspülen.
  • Seite 2 PURITY Quell ST · Finest · Steam www.brita.net 9. Absperrhahn am Wasserzulauf 10. Filter aufstellen, BRITA Professional GmbH & Co. KG öffnen, dabei Spülschlauch festhalten. Absperrhahn öffnen, nochmals spülen, Heinrich-Hertz-Straße 4 Spülmenge mind. 10 l in horizontaler Spülmenge mind. 10 l in vertikaler Lage! Absperrhahn schließen.

Diese Anleitung auch für:

Purity finestPurity stream