Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
6.8 Option DC/DC---Wandler
Externe Parallelversorgung der Regelelektronik
Mittels der Option DC/DC---Wandler besteht die
Möglichkeit, die Funktion der Regelelektronik auch bei
ausgeschalteter Drehstromversorgung aufrecht zu hal-
ten. Dies ermöglicht die Auswertung der Istposition auch
bei ausgeschalteter Endstufe. Es werden keine neuen
Referenzfahrten nötig.
Ebenso bleibt der Encoderausgang für übergeordnete
Steuerungen aktiv.
Externe 24V---Versorgung
Anschluß:
Klemme X2.32 (+24V)
Klemme X2.34 (0V)
Zul. Toleranz:
+18V bis +30V
Stromaufnahme: ca. 1A
7 Inbetriebnahme
7.1 Vor dem ersten Einschalten
S Verdrahtung gem. Kap. 5/6 Projektierungshinweise /
Elektrische Anschlüsse überprüfen, hier besonders
auf richtige Zuordnung der Motorleitungen und zuge-
hörigen Steuerleitungen beachten.
S Betriebsanleitung des zugehörigen Netzmodules be-
achten
S Sicherheits--- und Warnhinweise beachten.
S Anschluß auf festen Sitz überprüfen.
S Örtliche Vorschriften beachten.
S Projektierungshinweise beachten.
S Benötigte Meßgeräte:
Multimeter AC/DC max. 1000V Meßbereich. Poti für
Sollwertvorgabe und Schalter für Reglerfreigabe und
Batterie. Anstelle einer Batterie kann auch die interne
+/---10V---Spannung (Kl. X2.8/X2.9) genutzt werden.
7.2 Erstes Einschalten
S Hilfsspannungen (Sollwert, Schalter für Regler---Frei-
gabe und HLA---Freigabe) anschließen.
S Bedienterminal BZZ anschließen.
S Sollwert 0 V vorgeben, Kontakt für Regler---Freigabe,
Endstufen---Freigabe und HLA---Freigabe geöffnet.
S Netz zuschalten.
S Nach ca. 1 sec. ist der Servoregler betriebsbereit
(grüne LED "Betriebsbereit" leuchtet).
6.8 Option DC/DC---Converter
External parallel supply of the electronic regulation
The option DC/DC---converter allows to operate the func-
tion of the electronic regulation with disengaged three-
phase current supply, too.
This allows to evaluate the position actual value even
with disengaged output stage. New reference runs are
not required.
The encoder output also remains active for the su-
perim---posed controls.
External 24V---supply
Connection:
Adm. tolerance:
Current consumption:
7 Commissioning
7.1 Before switching on for the first time
S Check wiring according to Section 6 . Check Plan-
ning Information/Electrical Connections, paying par-
ticular attention to the correct arrangement of the mo-
tor wires and associated control wires.
S Adhere to the service instructions of the pertinent
mains module.
S Observe safety and warning information.
S Check that connection bolts/screws are fully tighte-
ned.
S Observe local regulations.
S Observe Planning Information.
S Measuring equipment needed:
AC/DC multimeter, measuring range max. 1000V;
potentiometer for selecting setpoint; switch for ena-
bling the controller and battery. The internal +/--- 10
V voltage (terminals X2.8/X2.9) can be used instead
of the battery.
7.2 Switching on for the first time
S Connect auxiliary voltage (setpoint, switch for con-
troller enable, output stage enable and ramp genera-
tor enable).
S Connect up BZZ operating terminal.
S Select setpoint 0V, contact for controller enable, out-
put stage enable and ramp generator enable open.
S Switch on mains
S After approx. 1 second the servo controller is ready
(green LED "Ready" will light up).
34
terminal X2.32 (+24V)
terminal X2.34 (0V)
+18V to +30V
approx.1A
Datum / Date 04.2002