Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach 4901504924 Originalanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4901504924:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fig. 9
51
fig. 10
53
52
24
50
53
52
fluchten der oBeren BAndführung
Die obere Bandführung besteht aus:
• einem Drucklager (stützt das Sägeband von der Rück-
seite) und
• zwei Führungsstiften (geben seitliche Abstützung).
Lager und Führungsstifte müssen nach jedem Band- oder
Spurwechsel neu justiert werden.
Achtung:
Überprüfen Sie alle Lager regelmäßig auf Verschleiß. Tau-
schen Sie bei Bedarf beide Führungslager gleichzeitig
aus.
drucKlAgereinstellung fig. 9
Wenn nötig, richten Sie das Sägeband aus und spannen
Sie es.
1
Lösen Sie die Drucklagerspannschraube (50).
2
Stellen Sie die Drucklagerposition ein.(51) (Abstand
zwischen Lager und Sägeband = 0,5 mm). Wenn das
Sägeblatt mit der Hand gedreht wird, darf es das
Lager nicht berühren.
3
Ziehen Sie die Drucklagerspannschraube (50)an.
führungsstifteinstellung fig.10
1
Lösen Sie die Schrauben (52).
2
Drücken Sie die Führungsstifte (53) zusammen (ge-
gen das Sägeband).
3
Drehen Sie das Sägeband mit der Hand mehrere Male
im Uhrzeigersinn, um die Führungsstifte in die kor-
rekte Position zu bringen – beide Stifte sollten das
Sägeband leicht berühren.
4
Ziehen Sie die Schrauben (52) wieder an.
fluchten der unteren sÄgeBAndführung
Die untere Sägebandführung besteht aus:
• einem Drucklager (stützt das Sägeblatt von der Rück-
seite) und
• zwei Führungsstiften (geben seitliche Abstützung).
Lager und Führungsstifte müssen nach jedem Band -
oder Spurwechsel neu justiert werden.
Achtung:
Überprüfen Sie alle Lager regelmäßig auf Verschleiß. Tau-
schen Sie bei Bedarf beide Führungslager gleichzeitig
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hbs 20

Inhaltsverzeichnis