Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest IAN 292161 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 292161:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Professional food Processor sKV 1200 B2
Professional food Processor
operating instructions
IAN 292161
Profi-Küchenmaschine
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest IAN 292161

  • Seite 1 Professional food Processor sKV 1200 B2 Professional food Processor Profi-Küchenmaschine operating instructions Bedienungsanleitung IAN 292161...
  • Seite 21 Inhaltsverzeichnis einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 bestimmungsgemäßer Gebrauch .
  • Seite 22: Einleitung

    einleitung Gerätebeschreibung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Klappen Sie die Ausklappseiten im vorderen und Gerätes . hinteren Umschlag dieser Bedienungsanleitung aus: Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil vordere Ausklappseite dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Abbildung A: Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung .
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise GefAHR - eleKTRISCHeR SCHlAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und ► geerdete Netzsteckdose an . Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen . Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass oder ►...
  • Seite 24: Achtung! Sachschäden

    WARnunG! veRleTzunGSGefAHR! Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, ► dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen . Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden . ► Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile zu diesem Gerät . Zube- ►...
  • Seite 25: Vorbereitungen

    vorbereitungen Arbeiten mit Knethaken, Schneebesen und flachrührer 1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsmaterial und eventuelle Schutzfolien und Aufkleber . WARnunG! veRleTzunGSGefAHR! 2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Rei- ► Greifen Sie während des Betriebes niemals in nigen und Pflegen“...
  • Seite 26: Nach Der Arbeit

    3) Zur Verwendung des Deckels 9 setzen Sie hiNWEis diesen so auf den Gehäuseteil, der die Auf- ► Beachten Sie, dass während des Knet- bzw . nahme für den Werkzeugeinsatz 7 umgibt, Rührvorgangs der Teig in der Rührschüssel 6 dass die Einfüllöffnung zu Ihnen zeigt . An der an Volumen zunimmt oder durch die Bewegung Aufnahme für den Werkzeugeinsatz 7 ist eine etwas nach oben gedrückt wird .
  • Seite 27: Arbeiten Mit Dem Mixer

    Arbeiten mit dem mixer 3) Setzen Sie den Mixer t so auf den Mixe- rantrieb i, dass die Arretierungen an der WARnunG! veRleTzunGSGefAHR! Unterseite des Mixers t in die Aussparungen am Mixerantrieb i greifen . Das Symbol ► Lassen Sie heiße Flüssigkeiten immer auf eine handwarme Temperatur (ca .
  • Seite 28: Zutaten Nachfüllen

    zutaten nachfüllen 1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter 3 aus (Position „0“) . 1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter 3 aus . 2) Schieben Sie die Abdeckung über dem Antrieb 2) Nehmen Sie den Mixer-Deckel r ab und füllen für Sonderzubehör o nach oben und nehmen Sie die Zutaten ein Sie sie vom Gerät ab .
  • Seite 29: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen ■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab . Bei hartnäckigeren Verschmutzungen, geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch . Wischen Sie Spülmittelreste mit einem mit klarem Wasser befeuchteten Tuch ab . Trocknen Sie das Gerät danach gut ab .
  • Seite 30: Aufbewahrung

    In den meisten Fällen kann eine ausreichend ■ Sie können nun alle Teile (Mixerkanne C, Messerhalterung A mit dem Messer z und hygienische Reinigung des Mixers t direkt nach Dichtungsring B) in warmem Wasser und etwas der Benutzung durch folgende Alternative erreicht werden: Spülmittel mit einer Spülbürste reinigen .
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Garantie der Kompernaß Handels GmbH Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50/60 Hz Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Leistungsaufnahme: 1200 W Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab KB-Zeiten: Küchenmaschine 10 Min . Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts Mixer 3 Min .
  • Seite 32: Abwicklung Im Garantiefall

    Gebrauch bestimmt . Bei missbräuch- Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) licher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltan- E-Mail: kompernass@lidl .ch wendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer IAN 292161 autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie . Importeur Abwicklung im Garantiefall...
  • Seite 33: Rezepte

    Rezepte Thunfisch-Aufstrich Zutaten: möhrensuppe ■ 1 Dose Thunfisch in Sauce mit Gemüseeinlage Zutaten: ■ 3 EL Joghurt ■ 500 g Karotten ■ 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst ■ 250 ml Wasser ■ 1 Prise Salz ■ 500 ml Fleischfond (Glas) ■...
  • Seite 34: Biskuitteig

    mürbeteig 4) Erhitzen Sie das Fett und geben Sie mit einer kleinen Kelle Teig hinein . (Immer nur so viel, Zutaten: dass der Pfannenboden dünn bedeckt ist .) ■ 250 g Weizenmehl 5) Backen Sie die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun und servieren Sie sie heiß...
  • Seite 35: Rührteig

    Rührteig Hefeteig Zutaten: Zutaten: ■ 250 g weiche Butter oder Margarine ■ 500 g Weizenmehl ■ 250 g Zucker ■ 25 g frische Hefe oder 1 Pck . Trockenhefe ■ 1 Päckchen Vanillinzucker ■ ca . 1/4 l lauwarme Milch ■...
  • Seite 36: Waffeln

    Waffeln bananen-Kiwi-Smoothie Zutaten: Zutaten: ■ 200 g Zucker ■ 200 ml Orangensaft (frisch gepresst) ■ 500 g Mehl ■ 1 Kiwi ■ 5 g Backpulver ■ 1/2 Banane ■ 5 Eier Zubereitung: ■ 400 ml Milch 1) Enthäuten Sie die Kiwi . ■...

Diese Anleitung auch für:

Skv 1200 b2

Inhaltsverzeichnis