Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden; Fireboy Plus An Gas Anschliessen; Düse Der Gasart Anpassen - Integra FIREBOY plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREBOY plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FIREBOY plus - Bedienungsanleitung V04

3.2.2 Akku laden

Bei Erstinbetriebnahme und wenn das Akku-Symbol in der Funktionsanzeige
blinkt, muss der Akku geladen werden. Dies geschieht im Gerät selbst. Der
FIREBOY plus verfügt über eine Ladeautomatik, die den Akku vor Überladen
schützt und damit die maximale Lebensdauer des Akkus garantiert.
Stecker des Netzadapters in die Buchse am FIREBOY plus einstecken und
an eine Steckdose anschliessen. Das Gerät kann ein- oder ausgeschaltet
sein.
Nach ca. 12 Stunden ist der Akku wieder aufgeladen. Das Gerät darf immer
am Netz angeschlossen bleiben.
3.3

FIREBOY plus an Gas anschliessen

Der FIREBOY plus ist für den Betrieb mit Erdgas (Gasgemisch, >85 %
Methan, weitere Alkane) und handelsüblichem Butan/Propangas (Gemisch
65%-10% Butan, 20%-40% Propan) ausgelegt. Gasart Kategorie Deutsch-
land: II
2ELL3B/P
3.3.1 Düse der Gasart anpassen
Bei Auslieferung des FIREBOY plus ist die Düse P60 für Butan/Propangas
eingebaut. Gegebenenfalls ist die Düse der verwendeten Gasart anzupassen.
Gasart
Erdgas (Methan)
Butan/Propangas
Die Gasdüsen sind auf der Unterseite mit der entsprechenden Bezeichnung
geprägt.
V
ORSICHT
Der FIREBOY plus darf nur mit der Düse betrieben werden, die der Gasart
entspricht. Nur die mitgelieferten Düsen benutzen. Vor jeder Düsenmontage
den O-Ring in der Messingschraube auf Beschädigungen überprüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
12
.
Anschlussdrücke
20 mbar
50 mbar
Inbetriebnahme
Beschriftung Düse
N80
P60
INTEGRA Biosciences AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

144000

Inhaltsverzeichnis