Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Inbetriebnahme; Fireboy Plus An Die Stromversorgung Anschließen; Fireboy Plus Mit Optionalem Akku Betreiben; Akku Einsetzen Oder Austauschen - Integra FIREBOY plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREBOY plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FIREBOY plus - Bedienungsanleitung V07
3
Inbetriebnahme
3.1
FIREBOY plus an die Stromversorgung anschließen
Über das Netzteil kann der FIREBOY plus auch ohne Akku benutzt werden.
Netzstecker in die Buchse auf der Rückseite des Gerätes stecken (siehe
»Hinteransicht« auf Seite 10) und an Stromquelle anschließen.
3.2

FIREBOY plus mit optionalem Akku betreiben

Über einen optional erhältlichen Akku (siehe »7.1 Zubehör« auf Seite 24) kann
der FIREBOY plus unabhängig vom Stromnetz betrieben werden.
V
ORSICHT
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der leere Akku in den FIREBOY plus
eingesetzt und 12 Stunden ohne Unterbrechung am Netz geladen werden.

3.2.1 Akku einsetzen oder austauschen

Schiebedeckel des Akkufachs am Boden des Gerätes in Pfeilrichtung
aufschieben.
Gegebenenfalls Akku entnehmen. Neuen Akku in Pfeilrichtung
einschieben, dass die blanken Teile innen zu den Kontakten des Gerätes
zeigen.
Schiebedeckel gegen die Pfeilrichtung schließen.
Der Akku ist ausgetauscht.
V
ORSICHT
Akku nicht kurzschließen, d. h. die beiden Pole nicht mit einem leitenden
Gegenstand überbrücken.

3.2.2 Akku laden

Bei Erstinbetriebnahme und wenn das Akku-Symbol in der Funktionsanzeige
blinkt, muss der Akku geladen werden. Dies geschieht im Gerät selbst. Der
FIREBOY plus verfügt über eine Ladeautomatik, die den Akku vor Überladen
schützt und damit die maximale Lebensdauer des Akkus garantiert.
Stecker des Netzadapters in die Buchse am FIREBOY plus einstecken und
an eine Steckdose anschließen. Das Gerät kann ein- oder ausgeschaltet
sein.
Nach ca. 12 Stunden ist der Akku wieder aufgeladen. Das Gerät darf immer
am Netz angeschlossen bleiben.
www.integra-biosciences.com
Inbetriebnahme
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

144000

Inhaltsverzeichnis