Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu MULTIFLEX 8 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Anzeige
Bedeutung
e. 1 1. 3
Keine Kommunikation der außen- oder inneneinheit mit der Verteilereinheit. Die außeneinheit wurde getauscht und nicht
konfiguriert.
e. 1 1. 4
keine Kommunikation der Verteilereinheit mit der außen- oder inneneinheit
e. 1 5. 6
installationstest nicht abgeschlossen. anlage mit Fernbedienung aktiviert ohne vorherigen installationstest
e. 2 1. 2
Verdrahtungs- oder Verrohrungsfehler
e. 2 2. 1
leistungsindex der inneneinheiten fehlerhaft. anschlussindex der inneneinheiten liegt nicht zwischen 39 und 62.
e. 2 4. 2
anzahl verbundener inneneinheiten fehlerhaft. Weniger als 2 oder mehr als 8 inneneinheiten am system angeschlossen
e. 2 4. 3
anzahl verbundener Verteilereinheiten fehlerhaft. Beim installationstest gespeicherte anzahl der Verteilereinheiten stimmt
nicht mit den empfangenen signalen der Verteilereinheiten überein.
e. 5 u. 1
Fehler einer inneneinheit. Blinkcode der inneneinheit beachten.
e. 6 2. 1
Modellinformationsstörung. Das eeProM der außeneinheit lässt sich nicht beschreiben. Fehler der Hauptplatine.
e. 6 3. 1
inverterstörung. Die inverterplatine (iPM) erkennt einen Fehler. störung der inverterplatine, Filterplatine, Verkabelung zwi-
schen den Platinen.
e. 6 4. 1
spannungsfehler am aktiven Filtermodul. stromaufnahme am aktiven Filtermodul (aCtPM) zu hoch oder gering.
e. 6 5. 3
strohmaufnahmefehler, stromaufnahme der außeneinheit zu hoch
e. 6 a. 1
keine Kommunikation der anzeigeplatine
e. 7 1. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Heißgastemperaturfühlers
e. 7 2. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss am Verdichterfühler oder anormale Verdichtertemperatur
e. 7 3. 3
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Wärmetauscheraustrittsfühlers der außeneinheit
e. 7 4. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss des außentemperaturfühlers
e. 7 5. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss der sauggastemperaturfühlers
e. 7 7. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Kühlkörpertemperaturfühlers inverter
e. 8 2. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Gaseintrittstemperaturfühlers des unterkühlers
e. 8 2. 2
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Gasaustrittstemperaturfühlers des unterkühlers
e. 8 3. 1
Fühlerbruch oder Kurzschluss des Flüssigkeitsaustrittsfühlers der außeneinheit
e. 8 4. 1
stromaufnahme des Verdichters bei 15a zu hoch.
e. 8 6. 1
störung des Heißgasdrucksensors
e. 8 6. 3
störung am niederdruckschalter
e. 8 6. 4
störung am Hochdruckschalter
e. 9 4. 1
stromaufnahme der außeneinheit anormal
e. 9 5. 1
rotationskontrolle des Verdichters löst aus
e. 9 7. 3
rotationskontrolle des Verflüssigerlüfters löst aus
e. 9 9. 1
störung am 4 Wege- Ventil. Kein deutlicher unterschied der Wärmetauschertemperatur zur raumtemperatur.
e. a 1. 1
Heißgastemperatur anormal hoch
e. a 3. 1
Verdichtertemperatur zu hoch über 112°C oder Fühler defekt
e. a 5. 1
niederdruckstörung. Weniger als
e. J 2. u
störung der Verteilereinheit. Verkabelungs- oder Konfigurationsfehler der Verteilereinheit. Blinkcode der Verteilereinheit
beachten.
Multi flex 8
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aoyg 45 lat 8

Inhaltsverzeichnis