Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Bei Fremdmotoren ist zur Berechnung ein Einmessvorgang
13. "SPEICHERN" auf "JA" stellen. Die Daten (Motorparame-
14. Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen. Kehren Sie mit der
15. Scrollen Sie mit der ↓-Taste nach unten, bis der Menüpunkt
16. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Es erscheint die Grund-
Falsche Parametereinstellungen durch ungeeignete Datensätze.
Tod oder schwerste Verletzung.
Stellen Sie sicher, dass der kopierte Datensatz zur Anwendung passt.
Betriebsanleitung V2 – MOVITRAC® B
notwendig:
Geben Sie nach Aufforderung auf Klemme X12:2 (DIØ1
"/RECHTS/HALT") ein "1"-Signal.
Geben Sie nach erfolgtem Einmessvorgang wieder "0"-
Signal auf Klemme X12:2.
Nach erfolgter Berechnung wird automatisch zum
nächsten Menüpunkt gewechselt.
ter) werden in den nichtflüchtigen Speicher des
®
MOVITRAC
kopiert.
DEL-Taste in das Kontextmenü zurück.
"VERLASSEN" angewählt ist.
anzeige.
GEFAHR!
Tragen Sie von der Werkseinstellung abweichende Parametereinstellungen in die
Parameterliste ein.
Stellen Sie bei Fremdmotoren die richtige Bremseneinfallzeit (P732 / P735) ein.
Beachten Sie zum Starten des Motors die Hinweise im Kap. "Starten des Motors".
Stellen Sie bei Δ-Schaltung und Eckpunkt bei 87 Hz den Parameter P302/312
"Maximaldrehzahl 1/2" auf den Wert für 87 Hz ein.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme mit DBG60B
BEI FREMDMOTOREN
I
0 0
DATEN WERDEN
KOPIERT...
HANDBETRIEB
INBETRIEBNAHME
KOPIEREN IN DBG
KOPIEREN IN MC07B
GERÄTEEINSTELL.
VERLASSEN
0.00rpm
0.000Amp
REGLERSPERRE
5
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movitrac b

Inhaltsverzeichnis