Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör, Verbrauchsmaterial und Software

4.3 Batterie

Ihre Insulinpumpe wurde für die Verwendung mit AA ALKALI-Batterien
mit einer Mindestkapazität von 2500 mAh entwickelt. Verwenden Sie keine
Lithium-, Zink-Kohle oder Nickel-Cadmium (NiCd)-Batterien. Wenn Sie
wieder aufladbare Akkus bevorzugen, empfiehlt Roche Diagnostics NiMH-
Akkus mit einer Mindestkapazität von 1500 mAh. Verwenden Sie bei
wieder aufladbaren Akkus immer ein vom Akkuhersteller empfohlenes
Akkuladegerät.
Bei einer typischen Verwendung (50 I.E./Tag mit Insulin U100; Betriebs-
temperatur 22 °C, 3 °C) halten Alkali-Batterien ungefähr vier Wochen
und wieder aufladbare Akkus eine Woche lang.
Hinweis Wenn Sie beginnen, statt normaler Batterien aufladbare
Akkus zu verwenden – oder umgekehrt, müssen Sie den
Batterietyp im Standardeinstellungsmenü (SETUP MENÜ
STANDARD) ändern.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt 7.7.5 „Batterietyp".
Die Verwendung von anderen AA-Batterien als den von
Roche Diagnostics bereitgestellten oder empfohlenen
kann die Batterieleistungsdauer merklich verringern.
Andere als die empfohlenen Batterien können auslaufen
und die Batteriekontakte im Inneren der Insulinpumpe
korrodieren. Daher kann die Verwendung von nicht von
Roche Diagnostics bereitgestellten oder empfohlenen
Batterien die Garantie aufheben.
44
Vorsicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis