Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Alarme und Errors

Wenn Ihre Insulinpumpe in Gebrauch ist, wird deren Funktion fortwährend
durch ein Sicherheitssystem, das aus zwei Mikroprozessoren besteht,
überwacht. Mehr als neun Millionen Sicherheitstests werden täglich
durchgeführt, um alle relevanten Funktionen sicherzustellen. Stellt die
Insulinpumpe eine Abweichung von ihrem Normalzustand fest, wird ein
Alarm (Warnhinweis) oder ein Error (Fehlermeldung) angezeigt.
Akustische Signale, Vibrationen und Meldungen auf dem Display
unterrichten Sie über den Zustand oder etwaige Fehlfunktionen Ihrer
Insulinpumpe. Überprüfen Sie die Anzeige Ihrer Insulinpumpe mindes-
tens alle drei Stunden während des Tages, außerdem vor dem Zubett-
gehen und insbesondere, wenn Sie nicht in der Lage sein sollten, die
akustischen Signale zu hören oder die Vibrationen zu spüren. Auf diese
Weise bemerken Sie rechtzeitig Veränderungen an Ihrer Insulinpumpe.
Im Allgemeinen werden Alarme und Errors sowohl mit akustischen
Signalen als auch durch Vibrationen signalisiert. Wenn Sie entweder die
akustischen Signale oder die Vibrationen abgestellt haben, wird nur das
aktivierte Alarmsignal beim ersten Auftreten des Alarms oder Fehlers
abgegeben. Wenn Sie den Alarm oder Error nicht innerhalb von 60 Sekun-
den bestätigen, tritt er erneut mit akustischen Signalen und Vibrationen
auf. Sind die akustischen Signale abgestellt oder mit einer unter dem
Maximum liegenden Lautstärke programmiert, steigt die Lautstärke der
akustischen Signale innerhalb von zehn Sekunden bis zur maximalen
Lautstärke an. Die akustischen Signale und Vibrationen werden mit dieser
Lautstärke so lange abgegeben, bis sie bestätigt werden.
Hinweis Die Lautstärke der STOP-Warnung ist von der program-
mierten Lautstärke unabhängig. Sie wird immer mit
maximaler Lautstärke abgegeben.
Die Tastensperre wird bei jedem Auftreten eines Alarms
oder Errors automatisch aufgehoben.
Alarme und Errors
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis