Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Einer Temporären Basalrate (Tbr) - Roche Accu-Chek Spirit Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzermenü STANDARD
7.6 Programmieren einer temporären Basalrate (TBR)
Ihre Insulinpumpe erlaubt ein vorübergehendes (temporäres) Erhöhen
oder Senken Ihrer Basalrate. Diese Funktion ist besonders hilfreich,
um einen veränderten Insulinbedarf bei zum Beispiel gesteigerter oder
verringerter Aktivität bzw. bei Krankheit oder Stress abbilden zu können.
Die fehlerhafte Programmierung Ihrer Insulinpumpe
kann zu einer unangemessenen Insulinabgabe führen.
Die Insulinpumpe muss mit Ihren persönlichen
Einstellungen programmiert sein, bevor die Insulin-
pumpen-Therapie begonnen wird. Verwenden Sie
die Insulinpumpe nicht, ohne Ihre persönlichen Ein-
stellungen zu kennen. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer
persönlichen Einstellungen nicht sicher oder wenig
erfahren sind, lassen Sie Ihre persönlichen Einstellungen
von Ihrem Arzt oder dem Sie behandelnden Diabetes-
schulungsteam überprüfen.
Normalerweise wird eine Basalrate auf 100 % eingestellt, doch Sie können
sie auf 200 % erhöhen h
sie für bis zu 24 Stunden auf 0 % senken h.
Wenn Sie Ihre Basalrate erhöhen oder senken, wird jede stündliche
Basalrate für die programmierte Dauer ebenfalls erhöht oder gesenkt.
Der charakteristische Verlauf Ihres Basalratenprofils bleibt also erhalten,
solange die gewählte temporäre Basalrate über 0 % liegt. Bei einer
temoprären Basalrate von 0 % wird während der programmierten Dauer
kein Insulin (mit Ausnahme von Boli) abgegeben.
112
Warnung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis