Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn jedoch erneut ein Error E4: VERSTOPFUNG auftritt, kann die
Ampulle die Ursache für die Verstopfung sein. Entfernen Sie die Ampulle
und führen Sie den Vorgang KATHETER FÜLLEN aus (ohne eingesetzte
Ampulle sowie ohne angeschlossenen Adapter und Infusionsset).
Wenn kein Error E4: VERSTOPFUNG auftritt, befand sich der Verschluss
innerhalb der Ampulle. Führen Sie die Funktion AMPULLE WECHSELN
aus. Setzen Sie eine neue volle Ampulle mit angeschlossenem Adapter
und einem neuen Infusionsset in die Insulinpumpe ein. Füllen Sie das
Infusionsset und führen Sie die Kanüle in eine neue Einführungsstelle ein.
Setzen Sie Ihre Insulinpumpe in RUN.
Bleiben alle diese Massnahmen erfolglos und der Error E4:
VERSTOPFUNG tritt weiterhin auf, wenden Sie sich bezüglich eines
alternativen Therapieplans an Ihren Arzt oder Ihr Diabetesschulungsteam.
Setzen Sie sich für weitere Unterstützung mit unserem Accu-Chek
Kundenservice Infusionssysteme in Verbindung.

10.2.5 Error E5: LAUFZEITENDE

Der Error E5: LAUFZEITENDE zeigt an, dass die Restlaufzeit Ihrer Pumpe
den Wert null erreicht hat. Die Insulinpumpe stellt den Betrieb ein. Vor
Auftreten dieses Errors tritt ein Alarm A5: RESTLAUFZEIT DER PUMPE
PRÜFEN auf, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, Ihre
Insulinpumpe rechtzeitig auszutauschen.
Wenn die RESTLAUFZEIT DER PUMPE null
erreicht hat, wechselt die Insulinpumpe in
STOP und stellt den Betrieb ein. Ein Error E5:
LAUFZEITENDE wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie zweimal f, um den Error zu
bestätigen und abzustellen.
Alarme und Errors
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis