Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihre Insulinpumpe Und Wasser; Alltägliche Situationen - Roche Accu-Chek Spirit Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3 Ihre Insulinpumpe und Wasser

Vermeiden Sie beabsichtigten Kontakt mit Wasser.
Überprüfen Sie täglich, dass die Insulinpumpe nicht
gesplittert, gebrochen oder auf andere Weise beschädigt
ist und dass die Batterieabdeckung und der Adapter
ordnungsgemäß geschlossen sind. Bei Absplitterungen
oder Rissen können Wasser, Staub, Insulin oder andere
Fremdsubstanzen in die Insulinpumpe eindringen und
eine Fehlfunktion hervorrufen. Bei beabsichtigtem
Kontakt mit Wasser nehmen Sie Ihre Insulinpumpe
vorher ab.
12.3.1 Alltägliche Situationen
Ihre Insulinpumpe ist vor versehentlichem Kontakt mit Wasser in Form
von Spritzern oder Regen geschützt. Bei beabsichtigtem Kontakt mit
Wasser, wie zum Beispiel beim Baden (z.B. in Wannen oder Whirlpools),
Duschen, Schwimmen oder anderen Wasseraktivitäten nehmen Sie Ihre
Insulinpumpe ab. Vermeiden Sie vorsätzlichen Kontakt mit hoher
Luftfeuchtigkeit (z. B. in der Sauna usw.), da Ihre Insulinpumpe hierdurch
ebenfalls beschädigt werden kann. Aus praktischen Erwägungen wird
empfohlen, abkoppelbare Accu-Chek Infusionssets zu verwenden.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Sie behandelnden
Diabetesschulungsteam, für wie lange Ihre Insulinpumpen-Therapie
risikolos unterbrochen werden kann.
Leben mit Ihrer Accu-Chek Spirit Insulinpumpe
Vorsicht
195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis