Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Ihr Basalratenprofil

Ihre Insulinpumpe gibt alle drei Minuten Insulin ab, 20 identische Dosen
pro Stunde, 24 Stunden täglich. Dieser Insulinfluss, der in I.E. pro Stunde
(Anzeige: I.E./h) gemessen wird, wird als „Basalrate" bezeichnet und so
berechnet, dass er Ihren Insulin-Grundbedarf deckt.
Ein Basalratenprofil der Accu-Chek Spirit besteht aus bis zu 24 unter-
schiedlichen stündlichen Basalraten. Jede stündliche Basalrate kann
unabhängig von den anderen geändert werden. Die Summe aller 24
stündlichen Basalraten innerhalb eines Basalratenprofils wird als (tägliche)
Gesamtbasalrate bezeichnet.
In folgenden Fällen sollte Ihr Basalratenprofil überprüft werden:
• Nach jeder Änderung der Programmierung, die direkt an
Ihrer Insulinpumpe oder über die Accu-Chek Insulin Pump
Configuration Software vorgenommen wurde.
• Nach dem Einsetzen einer neuen Batterie.
• Nach dem Bestätigen eines Error E7: ELEKTRONIKFEHLER.
Die Insulinabgabe wird während der Basalraten-Programmierung nicht
unterbrochen.
Hinweis Die in dieser Gebrauchsanweisung verwendeten Angaben
zu Insulinmengen und anderen Werten sind lediglich
Beispiele. Ihre tatsächlichen persönlichen Werte können
davon abweichen.
Das Programmieren Ihrer Insulinpumpe auf eine relativ
niedrige Basalrate (0.1 I.E./h) kann zu einem verzögerten
Error E4: VERSTOPFUNG führen. Roche Diagnostics
empfiehlt die Verwendung von Kunststoffampullen, wenn
für Ihre Therapie eine niedrige Basalrate erforderlich ist.
Vorsicht
Benutzermenü STANDARD
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit

Inhaltsverzeichnis