Anzeige der Prozesswerte
Anordnung, Größe, Farbe und Art der Darstellung
wird in der Konfiguration festgelegt. Bild A zeigt
ein Beispiel mit Anzeige von 3 Prozesswerten:
(a) eines Regelkanals mit Istwert (grün), Sollwert
(blau) und Heizleistung (rot für Heizen und blau
für Kühlen). Falls die Isttemperatur nicht nachge-
regelt werden kann, wechselt die Anzeige auf rot.
(b) einer zusätzlich gemessener Temperatur (z.B.
einer Werkstücktemperatur (gelb)
(c) der aktuellen Uhrzeit und dem Datum (braun)
Beispielsweise könnte die Prozesswertanzeige
eines für einen 3-Zonen-Gasofen wie in Bild B
aussehen. Links sind die 3 Regelkanäle darge-
stellt, auf der rechten Seite die Aktivität der ange-
steuerten Gasventile (+ = Öffnen/ - = Schliessen).
Anzeige bei Messfehler
Bei nicht oder falsch gepolt angeschlossenem
Messfühler erscheinen Fehleranzeigen (Bild C).
'over' wird bei Messbereichsüberlauf (z.B. offener
Eingang), 'under' / 'udr' wird bei Unterschreiten
des Messbereichs (z.B. Thermolement falsch
gepolt) und 'inval' bei anderen Problemen (z.B.
kein CJC-Wert) angezeigt. Die Meldung ver-
schwinden nach Behebung der Ursache.
6
Display of the Process Values
Arrangement, size, colour and kind of appearance
is determined in the configuration. Fig. A shows a
typical display providing 3 process values:
(a) control loop value with current process tempe-
rature (green), setpoint (blue) and control output
(red on heating, blue on cooling). If the tempera-
ture gets out of control range it is shown in red.
(b) an additional process temperature (ie. the
temperature of a kiln item (yellow)
(A)
(c) current date and time (brown)
For example on a 3 zone gas kiln the process
value display could look as appears in fig. B. On
the left hand side the control loops are shown, on
the right the position and activity of the servomo-
tors (+ = open, - = close).
(B)
Readings on Errors
If a probe is not (or wrongly) connected to the
controllers input an error message is shown (fig.
C). 'over' stands for signal range overflow (e.g.
open input), 'under' / 'udr' is shown if the signal
range is undershoot (e.g. a bad polarized thermo-
couple), 'inval' points to various causes (e.g. no
(C)
CJC temperature). The message disappears auto-
matically once the cause is solved.
operating instructions bentrup TC-S2 V1.1