Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT GSC60 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSC60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1. An
nomalien
1.
Lieg
t der Wid
AUT
TO oder i
Gren
nzwert, ab
200m
mA, so
nebe
enstehend
Das
Symbol
tatsä
ächlichen P
2.
Wird
d bei Anw
von
mehr al
erka
annt, so
nebe
enstehend
eine
m
Kalib
brierungsw
widerstand.
auf d
dem Displa
Kalib
brierung an
Mes
sanschlüss
3.
Wird
d erkannt,
als d
der gemes
lang
es Tonsign
hier
nebensteh
Ein R
Reset wur
erfor
rderlich
Das
Symbol
den
auf Null ge
4.
Erke
ennt das G
Eing
gangsbuch
durc
ch und erz
eine
n Bildschir
erstandsw
wert bei de
m Modus
"
" un
ber der Prü
üfstrom un
wird ein
Bildschirm
en angeze
eigt.
erschei
nt im Disp
Prüfstrome
es werden
endung de
es
ls 2 zw
wischen d
wird ein
Bildschirm
en angeze
eigt und d
Zustand
Z
ohne
Das Sym
ay und gib
t den auf N
n (z.B. we
nn der Me
sen durchg
geführt wir
dass der
kalibrierte
ssene Wid
derstand, e
nal und ze
eigt einen B
henden an
.
de durchg
eführt. Ein
ersc
cheint auf
estellten W
Wert der Ka
Gerät eine
Spannung
sen, führt
t das Ger
zeugt es
ein langes
rm ähnlich
dem hier n
er Messun
ng im Mod
nter dem
eingestellt
nter den e
erforderlich
m ähnlich
h dem h
play und d
ie Werte d
rot angeze
eigt.
M
Modus ein
n Widersta
den Einga
angsbuchs
m ähnlich
h dem h
das Gerät
t verbleibt
e
g
espeichert
mbol
ersche
Null gestel
lten Wert d
essvorgang
g mit offen
rd).
e Widersta
and höher
erzeugt da
as Gerät
Bildschirm
ähnlich de
ne neue Ka
alibrierung
dem Disp
play und g
alibrierung
an.
g über ca
10V an d
rät die Pr
rüfung nic
s Tonsign
nal und ze
nebensteh
henden an
DE - 15
dus
ten
hen
hier
des
and
sen
hier
in
ten
eint
der
nen
ist
ein
em
ist
gibt
den
cht,
eigt
GSC60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis