Fahrhinweise
Fahren und Sparen
Mit den folgenden Tricks können Sie mit
Ihrem Fahrzeug erheblich Kraftstoff spa-
ren.
Das nützt nicht nur der Umwelt, sondern
auch Ihrem Geldbeutel.
1. Motorpause
An Ampeln, Bahnschranken und in Staus
gilt: Stellen Sie den Motor immer ab,
denn schon ab 10 Sekunden Stillstand, be-
ginnen Sie zu sparen.
>Wichtig!
Achten Sie beim erneuten Starten darauf,
dass
- der Wahlhebel in Position N steht.
- die Fußbremse betätigt ist.
- in der Ganganzeige im Display N steht.
7-18 Dynamisches
2. Volle Fahrt voraus
Anfahren verbraucht erheblich mehr En-
ergie als konstantes Fahren. Bleiben Sie
daher beim Anfahren nur zwei Wagenlän-
gen (ca. 5 m) im 1. Gang, und beschleuni-
gen Sie zügig mit mindestens dreiviertel
durchgetretenem Gaspedal.
3. Bitte umschalten
Schalten Sie frühzeitig um, wenn Sie in
der Ganganzeige im Display dazu aufge-
fordert werden.
4. Weitsicht kommt weiter
Durch häufiges Abbremsen und erneutes
Beschleunigen verbraucht Ihr Fahrzeug
deutlich mehr Kraftstoff. Halten Sie des-
halb genügend Abstand und nehmen Sie,
wann immer sinnvoll und möglich, recht-
zeitig das Gas weg. Übrigens schont das
auch Ihre Nerven.
5. Öfter mal loslassen
Besser als das Fahrzeug im Leerlauf aus-
rollen zu lassen ist es, den Fuß einfach
vom Gaspedal zu nehmen.
6. Machen Sie Druck
Ein korrekter Reifendruck spart Kraft-
stoff, erhöht die Lebensdauer der Reifen
und vergrößert die Bremssicherheit. Auf
der Innenseite der Tankklappe finden Sie
Luftdruckangaben für unterschiedliche
Beladungs- und Klimaverhältnisse.
7. Ballast über Bord
Der beladene Gepäckträger erhöht den
Luftwiderstand und damit den Verbrauch
des Fahrzeugs. Entfernen Sie die Bela-
dung, wenn sie nicht benötigt wird.