Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrhinweise - SMART forfour Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für forfour:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise

Mit den folgenden Tricks können Sie mit
Ihrem Fahrzeug erheblich Kraftstoff spa
ren.
Dadurch tragen Sie zum Umweltschutz bei,
und Sie reduzieren Ihre Kosten.
1. Motorpause
An Ampeln, Bahnschranken und in Staus
gilt: Stellen Sie den Motor immer ab, denn
schon ab zehn Sekunden Stillstand begin
nen Sie zu sparen.
>Wichtig für Fahrzeuge mit
automatisiertem Schaltgetriebe
(softouch plus)*!
Achten Sie beim erneuten Starten darauf,
dass
der Wahlhebel in Position N steht.
die Fußbremse betätigt ist.
in der Ganganzeige im Display N steht.
2. Volle Fahrt voraus
Anfahren verbraucht erheblich mehr En
ergie als konstantes Fahren. Bleiben Sie
daher beim Anfahren nur zwei Wagenlän
gen im 1. Gang, und beschleunigen Sie zü
gig mit mindestens dreiviertel
durchgetretenem Gaspedal.
3. Bitte schalten
Schalten Sie frühzeitig, wenn Sie in der
Ganganzeige im Display dazu aufgefordert
werden.
4. Weitsicht kommt weiter
Durch häufiges Abbremsen und erneutes
Beschleunigen verbraucht Ihr Fahrzeug
deutlich mehr Kraftstoff. Halten Sie des
halb genügend Abstand und nehmen Sie,
wann immer sinnvoll und möglich, recht
zeitig das Gas weg.
5. Öfter mal loslassen
Es ist besser, das Fahrzeug so oft wie
möglich mit eingelegtem Gang und ohne
Gas rollen zu lassen, als es im Leerlauf
ausrollen zu lassen. Der Verbrauch ist
dann aufgrund der Schubabschaltung
gleich Null.

Fahrhinweise

6. Machen Sie Druck
Ein korrekter Reifendruck spart Kraft
stoff, erhöht die Lebensdauer der Reifen
und vergrößert die Bremssicherheit. Auf
der Innenseite der Tankklappe finden Sie
Luftdruckangaben für unterschiedliche
Reifentypen und Beladungsverhältnisse.
7. Fahren light
Auch unnötige Ladung im Kofferraum er
höht den Kraftstoffverbrauch. Wir emp
fehlen Ihnen daher, von Zeit zu Zeit
unnötige Ladung aus dem Kofferraum he
rauszunehmen.
8. Einstellungssache
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig in ei
ner qualifizierten Fachwerkstatt über
prüfen, z. B. einem smart center.
Überziehen Sie nicht die Serviceinterval
le.
Umwelt!
Lassen Sie den Motor nicht im
Stand warm laufen und stellen Sie ihn
während langer, verkehrsbedingter
Wartezeiten ab. Sie sparen dadurch En
ergie und schonen die Umwelt.
Dynamisches 145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis