Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmodus - Lufft XC250 Betriebsanleitung

Infrarot-thermo-hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmodus

1. Drücken Sie die Links/Menü-Taste (13) ca. 2 Sekunden.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Symbol CFG (14) wird oben rechts angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste Rechts/Zurück oder Links/Menü, um
die Einstellungsmöglichkeiten auszuwählen.
– Bitte beachten Sie, dass einige Einstellungsmöglichkeiten
nur in einem bestimmten Messmodus wählbar sind.
22
23
22
23
Pabs[hPa]
8
Vertrieb durch: PCE Deutschland GmbH | Im Langel 4 | 59872 Meschede | www.pce-instruments.com/deutsch | www.warensortiment.de
14
CFG
20
Alt.[ft]
CAL12
Alarm
Bedienungsanleitung – Infrarot-Thermo-Hygrometer XC250
Einstellmodus
Beschreibung
Lampe
Helligkeit einstellen.
Werte zwischen 20 und 100 % wählbar.
Abschaltung nach 30 min, außer bei Einstellung AL.on
Pabs[hPa]
Nur wählbar wenn Einheit g/kg aktiv.
Absolutdruck angeben (Wertebereich: 600 und 1200 hPa).
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (12) bestätigen.
Alt.[ft.]
Nur wählbar, wenn Einheit gr/lb aktiv.
Ortshöhe in feet angeben
(Wertebereich: -999 bis 9999 ft).
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (12) bestätigen.
CAL1 (TH-Modus) Offset für Temperatur eingeben.
1. (Wertebereich: -10 bis +10 °C oder -18 bis +18 °F)
Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (12) bestätigen.
CAL1 (IR-Modus) Offset für Temperatur eingeben.
(Wertebereich: -10 bis +10 °C oder -18 bis +18 °F)
Emissionsgrad einstellen.
(Wertebereich: 0,1 bis 1,0)
1. Wert für Temperatur-Offset über das Steuerkreuz (2)
eingeben.
2. OK-Taste (12) 2 s drücken.
3. Wert für Emissionsgrad über das Steuerkreuz (2)
eingeben.
4. OK-Taste (12) 2 s drücken.
CAL2
Nur wählbar, wenn %r.F. aktiv.
Offset für relative Luftfeuchtigkeit eingeben
(Wertebereich: +/- 30%r.F.).
Ein negativer Offset lässt keine Messwerte kleiner 0.00
zu.
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (12) bestätigen.
ALARM
Nur wählbar, wenn IR DP aktiv
Oberen (Hi) und unteren (Lo) Schwellwert für die Tau-
punkt-Temperatur festlegen.
Wertebereich: bis zu 9,9 °C oder 9,9 °F
1. Wert für Hi über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. OK-Taste (12) 2 s drücken.
3. Wert für Lo über das Steuerkreuz (2) eingeben.
4. OK-Taste (12) 2 s drücken.
5. Akustisches und optisches Signal mit Oben (9)- und
Unten (11)-Taste ein- oder ausschalten.
– Blinken die Balken (22) in der oberen und unteren
Messwertanzeige, ist das akustische und das
optische Signal aktiviert.
– Blinken die Balken (23) in der oberen und unteren
Messwertanzeige, ist das akustische und das
optische Signal deaktiviert.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis