Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Bedienung; Batterien Einsetzen - Lufft XC250 Betriebsanleitung

Infrarot-thermo-hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise auf dem Gerät
Halten Sie die Warnhinweise auf dem Gerät stets in gut lesbarem
Zustand.
Folgende Warnhinweise und Gebotszeichen befinden sich auf
dem Gerät:
Gefahr durch Laserstrahlung!
Laserstrahlung der Klasse 2.
Laser der Klasse 2 strahlen nur im sichtbaren Bereich
und geben im Dauerstrichbetrieb (länger anhaltender
Strahl) höchstens 1 Milliwatt (mW) Leistung ab. Bei
einem längeren direkten Blick in den Laserstrahl (über
0,25 Sekunden hinaus) kann es zu Netzhautschäden
kommen.
Vermeiden Sie den direkten Blick in den Laserstrahl.
Schauen Sie nicht mit optischen Hilfsmitteln in den
Laserstrahl. Unterdrücken Sie nicht das reflexartige
Schließen der Augenlider bei einem unbeabsichtigten
Blick in den Laserstrahl. Richten Sie den Laserstrahl
nicht auf Menschen oder Tiere.

Transport und Lagerung

Transport
Um das Gerät sicher zu transportieren, verwenden Sie eine
geeignete Tasche.
Lagerung
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Lager-
bedingungen ein:
• trocken,
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten Platz,
• ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem Staub ge-
schützt.
• Die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische
Daten angegebenen Bereich.
• Bei längerer Lagerung entfernen Sie die Batterien.
DE
Vertrieb durch: PCE Deutschland GmbH | Im Langel 4 | 59872 Meschede | www.pce-instruments.com/deutsch | www.warensortiment.de
Zubehör
Optional ist folgendes Zubehör für Transport und Lagerung
erhältlich:
• Lufft
• Sinterschutzkappe
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
®
Lufft
-Kundenservice.

Bedienung

Batterien einsetzen

• Setzen Sie vor dem ersten Gebrauch die mitgelieferten Bat-
terien ein.
Vorsicht!
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des Gerätes
trocken und das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (3).
2. Setzen Sie die Batterien wie auf der Abbildung gezeigt in das
Batteriefach ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel (3).
– Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden.
Bedienungsanleitung – Infrarot-Thermo-Hygrometer XC250
®
Etui
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis