Einschalten und Messung durchführen
Hinweis:
Das Steuerkreuz reagiert sehr empfindlich. Vermeiden Sie daher
Verschmutzungen auf dem Bedienfeld, da diese vom Gerät als
Tastendruck fehlinterpretiert werden können.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass das Touch-Bedi-
enfeld frei von Verschmutzungen ist.
Reinigen Sie das Touch-Bedienfeld bei Bedarf gemäß Kapitel
Gerät reinigen auf Seite 8.
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (4), bis ein Signalton ertönt.
2. Das Gerät führt einen kurzen Selbsttest durch.
– Im Display erscheint der Gerätename und die Firmwarever-
sion.
– Im Display wird der Ladestatus der Batterie angezeigt.
– Das Gerät ist betriebsbereit.
– Die Anzeige der Einheiten entspricht den Einstellungen der
letzten Benutzung.
3. Wählen Sie den gewünschten Messmodus.
4. Richten Sie das Gerät auf den Messbereich.
– Die Messwerte werden angezeigt.
Hinweis:
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer kalten in eine
warme Umgebung zu Kondensatbildung auf der Leiterplatine des
Gerätes führen kann. Dieser physikalisch nicht zu vermeidende
Effekt verfälscht die Messung. Das Display zeigt in diesem Fall
keine oder falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat,
bevor Sie eine Messung durchführen.
Tastensperre
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (4) während des laufenden
Betriebs kurz.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Display zeigt die Meldung: LoC on.
– Die Tastensperre ist aktiv.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (4) erneut.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Display zeigt die Meldung: LoC oFF.
– Die Tastensperre ist nicht mehr aktiv.
DE
Einstellmodus
1. Drücken Sie die Links/Menü-Taste (11) ca. 2 Sekunden.
– Das Gerät piept kurz.
– Das Symbol CFG (12) wird oben rechts angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste Rechts/Zurück oder Links/Menü, um
die Einstellungsmöglichkeiten auszuwählen.
– Bitte beachten Sie, dass einige Einstellmöglichkeiten nur in
einem bestimmten Messmodus wählbar sind.
Einstellmodus
Lampe
Pabs[hPa]
Alt.[ft.]
CAL1
CAL2
Bedienungsanleitung – Thermo-Hygrometer XC200
TH
IR
DP
CFG
HOLD
MAX
MIN
AVG
ACT
%WT
CM
m/s
ppm °F °C
3
g/m
g/kg
gr/lb dp °C °F % rH
Pabs[hPa]
Alt.[ft]
CAL12
SENS
MAT
TEMP
Alarm
Beschreibung
Helligkeit einstellen.
Werte zwischen 20 und 100 % wählbar.
Abschaltung nach 30 min, außer bei Einstellung AL.on
Nur wählbar wenn Einheit g/kg aktiv.
Absolutdruck angeben (Wertebereich: 600 und 1200 hPa).
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (10) bestätigen.
Nur wählbar, wenn Einheit gr/lb aktiv.
Ortshöhe in feet angeben
(Wertebereich: -999 und 9999 ft).
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (10) bestätigen.
Offset für Temperatur eingeben.
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (10) bestätigen.
Nur wählbar, wenn %r.F. aktiv.
Offset für relative Luftfeuchtigkeit eingeben
(Wertebereich: +/- 30%r.F.).
Ein negativer Offset lässt keine Messwerte kleiner 0,00
zu.
1. Wert über das Steuerkreuz (2) eingeben.
2. Mit OK-Taste (10) bestätigen.
12
18
5