Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Wartungsintervall; Wartungsmaßnahmen - Toro 38535-270000001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Griff nach vorne neigen, desto schneller bewegt sich
die Schneefräse vorwärts.
Wenn die Schneefräse auf einer rutschigen Oberfläche
oder bei schwerem Schnee nicht vorwärts fährt, drücken
Sie am Griff nach vorn, aber lassen Sie die Schneefräse
in ihrem eigenen Tempo arbeiten.
Lassen Sie die Räumgänge überlappen, um eine
vollständige Schneeräumung zu gewährleisten.

Wartung

Hinweis: Determine the left and right sides of the machine from the normal operating position.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall

Nach der ersten
Betriebsstunde
Jährlich
Jährlich oder vor der
Einlagerung
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie den Bowdenzug vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach der ersten
Betriebsstunde; stellen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
• Lassen Sie die Zündkerze von einem ofziellen Toro Händler prüfen und ggf.
auswechseln.
• Prüfen Sie die Rotorblätter und lassen Sie die Rotorblätter und die Schüreiste ggf.
von einem ofziellen Händler auswechseln.
• Lassen Sie den Antriebsriemen von einem ofziellen Toro Händler prüfen und
ggf. auswechseln.
• Bereiten Sie die Schneefräse zur Einlagerung vor.
Stoßen Sie den Schnee wenn möglich in Windrichtung
aus.
Bei Schnee und sehr niedrigen Temperaturen können
Bedienelemente und bewegliche Teile einfrieren.
Wenden Sie dabei niemals übermäßig viel Kraft an,
wenn Sie versuchen eingefrorene Bedienelemente zu
betätigen. Wenn es beim Einsatz eines Bedienelements
oder Teils Schwierigkeiten gibt, lassen Sie den Motor an
und lassen Sie ihn ein paar Minuten laufen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 2450 gts

Inhaltsverzeichnis