Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenreduktion Des Hi-Hat-Kontroll-Pedals (Pedal Data Thin); In Den Gm(General Midi)-Modus Umschalten (Gm Mode) - Roland TD-6V Bedienungsanleitung

Percussion-soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Einstellungsseite lässt sich im GM-Modus nicht aufrufen.
fig.07-013_50
CH10Priorty (Channel 10 Priority): KIT, PERC
KIT (Drum-Kit-Part):
Wenn überlappende Notennummern empfangen werden,
werden die Sounds des Drum-Kit-Parts gespielt.
PERC (Percussion-Part):
Es wird immer das Instrument des Percussion-Parts gespielt.
Datenreduktion des Hi-Hat-
Kontroll-Pedals (Pedal Data Thin)
Mit dieser Funktion können Sie die Datenmenge verringern,
die vom Hi-Hat-Kontroll-Pedal zum internen Sequenzer oder
zum MIDI-OUT geschickt wird.
TIPP
Wenn Sie mit dem Hi-Hat-Kontroll-Pedal weiche Tonhöhen-
änderungen bewirken wollen, stellen Sie diesen Parameter auf
„1" oder „OFF".
Diese Einstellungsseite lässt sich im GM-Modus nicht aufrufen.
fig.07-014_50
PdlDataThin (Pedal Data Thin): OFF, 1, 2
OFF:
Die Daten des Pedals werden nicht reduziert.
1:
Reduziert die Daten des Pedals – normalerweise ist „1" ge-
wählt.
2:
Reduziert die Daten des Pedals noch stärker als „1".
Kapitel 7 MIDI-Einstellungen (SETUP/MIDI, BULK DUMP)
In den GM(General MIDI)-Modus
umschalten (GM Mode)
Ihr TD-6V besitzt einen GM-Modus. Damit können Sie so ge-
nannte GM-Daten abspielen (Musikdaten für General-MIDI-
Soundmodule).
Weitere Informationen zum GM-System stehen auf S. 13.
Um eine optimale Wiedergabe von GM-Daten zu gewähr-
leisten, sollten Sie Ihr TD-6V in den GM-Modus bringen.
Wenn Sie diesen Parameter auf „ON" stellen, wird die Klang-
erzeugung Ihres TD-6V auf GM-Betrieb umgeschaltet. Dabei
ist das GM-System-Percussion-Set (Standard-Set) dem Part 10,
und Piano 1 allen anderen Parts zugeordnet.
Ihr TD-6V schaltet in den GM-Modus um, ...
• ... wenn Sie den GM-Modus manuell anwählen.
• ... wenn es einen GM-System-On-Befehl von einem
externen MIDI-Gerät empfängt.
• ... wenn Ihr TD-6V einen GM-System-On-Befehl emp-
fängt, weil ein Song, der den GM-System-On-Befehl ent-
hält, auf einem externen MIDI-Gerät gestartet wurde.
TIPP
Wenn einen bestimmten Part im GM-Modus stummschalten
möchten, gehen Sie wie unter „GM PART" beschrieben vor
(SETUP/GM PART/Part Rx Sw; S. 102).
• Änderungen an den Part-Einstellungen können Sie nicht
am TD-6V direkt vornehmen. Benutzen Sie die Controller
„Bank Select" (CC0#, CC32#) und „Program Change"
(PC) am externen MIDI-Gerät.
• Wenn Sie das TD-6V einschalten, steht der GM-Modus
normalerweise auf „OFF".
• Drum-Kit-Parts können nicht von einem externen Gerät
aus gespielt werden. Sie können nur mit Pads gespielt
werden, die am TD-6V angeschlossen sind.
• Der Sequenzer kann nicht im GM-Modus benutzt werden.
Die Taster [SONG], [PLAY
[CLICK] und [PART MUTE] sind deaktiviert. Auch [SHIFT]
+ [CLICK (TEMPO)] kann nicht verwendet werden.
• Einige Parameter lassen sich nicht im GM-Modus einstel-
len. Mehr Infos dazu in der „Parameter-Liste" (S. 130).
• Programmwechsel sind im GM-Modus vordefiniert und
können nicht geändert werden. Benutzen Sie die Pro-
grammwechsel anhand der „Preset-Percussion-Set-Liste"
(S. 124) und „Begleit-Instrumenten-Liste" (S. 126).
• Die Panorama-Positionen der Percussion-Sets basieren
auf der Hörposition des Spielers. Die Panorama-Positio-
nen, welche für GM empfohlen sind, liegen genau anders-
herum.
], [STOP
], [REC
],
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis